← Zurück zur Übersicht

Janann Safi ist Aufsichtsratsvorsitzender der EWMG

Janann Safi steht an der Spitze des Aufsichtsrats der Entwicklungsgesellschaft der Stadt Mönchengladbach (EWMG). Sein Stellvertreter ist Michael Roth.

Katja Bühren
18. Dezember 2020

Nach der Kommunalwahl im September 2020 hat der neue Mönchengladbacher Stadtrat Vertreter der Fraktionen in den Aufsichtsrat der EWMG entsandt. Bei seiner konstituierenden Sitzung am 17. Dezember bestimmte das Gremium nun Safi zum Vorsitzenden und Roth (beide SPD) zum Stellvertreter. Mönchengladbachs Oberbürgermeister Felix Heinrichs (SPD) und Kämmerer Michael Heck sind qua Amt Mitglied des Gremiums.

Safi löst seinen SPD-Parteikollegen Horst Peter Vennen ab, der elf Jahre an der Spitze des Aufsichtsrats stand. In seiner Amtszeit wurden wichtige Projekte für Mönchengladbach auf den Weg gebracht, darunter das Einkaufszentrum Minto, der Ankauf des Karstadt-Gebäudes und des Vitus Centers, die Übernahme der Mehrheitsanteile am Flughafen Mönchengladbach sowie zahlreiche Wohnungsbauprojekte, teilt die EWMG mit.

Anzeige
Banner
Karriere

Leserbrief: Jogginghose reicht nicht

zu: „Den Jungen ist die Branche zu spießig„, Keine Frage: Strenge Dresscodes und starre Präsenzregelungen schrecken junge Talente ab. Firmen, die an diesem engen Korsett festhalten, haben es beim Werben um junge Fachkräfte von vorneherein schwerer.

Karriere

Investoren zahlen für Experten vor Ort

Personal. Weil die Anforderungen bei der Kapitalbeschaffung und im Asset-Management gestiegen sind, suchen ausländische Unternehmen Immobilienprofis in Deutschland. Doch nicht alle lassen sich auf einen Arbeitgeberwechsel ein.

Köpfe

Entwickler TCC expandiert in München

Trammell Crow Company (TCC), ein Entwickler von Gewerbeimmobilien, eröffnet einen Standort in München. Dafür holt das Unternehmen Max Alleze ins Team.