← Zurück zur Übersicht

IZ-Redakteur Lars Wiederhold ist Fachjournalist des Jahres

Lars Wiederhold hat den Preis für den Fachjournalisten des Jahres 2024 gewonnen. Die Deutsche Fachpresse ehrte damit seinen Beitrag „Schlaflos in Berlin“, der im Jubiläumsmagazin der Immobilien Zeitung (IZ) erschien.

Janina Stadel
17. Mai 2024

Für seinen Beitrag „Schlaflos in Berlin“ hat die Deutsche Fachpresse den IZ-Redakteur Lars Wiederhold bei den B2B Media Days in Berlin die Auszeichnung Fachjournalist des Jahres 2024 verliehen. Wiederhold erhielt den Preis für seine Reportage, die im Dezember 2023 im crossmedialen Jubiläumsmagazin der Immobilien Zeitung (IZ) erschien. Darin hielt er eine selbst organisierte Diskussionsrunde zum Thema Wohnungsnot fest, zu der er verschiedene Gäste in ein Nachtlager auf einer Baustelle in der Nähe des Berliner Hauptbahnhofs einlud. In der Laudatio von Prof. Dr. Lutz Frühbrodt, Studiengangsleiter für Fachjournalismus und Unternehmenskommunikation an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt, wurden die Bilder zum Artikel, die Fotograf Christof Mattes aufnahm, besonders hervorgehoben.

Wiederhold arbeitet seit Februar 2008 für die Immobilien Zeitung. Er ist Redakteur und seit August 2020 Chef vom Dienst. Die Plätze zwei und drei des Wettbewerbs belegten Fachartikel zu Themen außerhalb der Immobilienwirtschaft. Sie gingen an die Journalistin Bettina Röttig für ihrem Beitrag „Menopause am Arbeitsplatz“, der in der Zeitschrift Lebensmittel Praxis veröffentlicht wurde, und an Martin Rücker für „Birkel 2.0“, erschienen in der deutschen Lebensmittel-Rundschau. Als eine der besten Fachzeitschriften wurde zudem das Magazin Immobilienwirtschaft von der Jury ausgezeichnet.

Köpfe

Marcus Lemli übernimmt bei CBRE zusätzlich Aufgaben von Peer Neiser

Marcus Lemli hat seine Position als Managing Director bei CBRE angetreten. Er übernimmt zum Start unter anderem die Aufgaben von Investmentchef Peer Neiser, der den Transaktionsberater verlässt.

Köpfe

Dr. Hoffmann Facility Services bekommt Doppelspitze

Bei Dr. Hoffmann Facility Services zieht sich Marlène Sternbaum aus ihrer operativen Rolle zurück. Sie übergibt an Steffen Kleinherz-Sonnenschein und Dirk Christophel.

Köpfe

Christof Sauck steuert Comeback der Ladenkette Build-a-Bear

Der Stofftierladen Build-a-Bear kehrt nach Deutschland zurück. Zuständig für den Aufbau der Firma hierzulande ist Christof Sauck, zuletzt Deutschland-Manager von Rusta.