← Zurück zur Übersicht

Isaria Wohnbau bekommt Doppelspitze - ohne Michael Haupt

Harald Thomeczek
08. Dezember 2017

Der Münchner Wohnungsentwickler Isaria Wohnbau wird künftig von einem Doppelvorstand geführt. Dieser wird aus Henrik Stratz und Gerhard Wirth bestehen, die mit Wirkung zum 1. Januar 2018 in den Vorstand der Gesellschaft berufen wurden. Bau- und Wirtschaftsingenieur Stratz ist 48 Jahre alt, arbeitet seit 2008 im Unternehmen und leitete bisher als Director Real Estate weitgehend das operative Geschäft. Sein künftiger Vorstandskollege Wirth ist Bauingenieur, zählt ebenfalls 48 Lenze und wirkt bis dato als Geschäftsführer bei CBRE Preuss Valteq. Bei Isaria wird sich Wirth um technische Dinge kümmern. Der bisherige Alleinvorstand von Isaria, Michael Haupt (58), gibt mit dem Jahreswechsel die operative Verantwortung ab. CEO bleibt Haupt – allerdings nur bis zur nächsten ordentlichen Hauptversammlung, die im April 2018 stattfinden soll. Danach soll er in den Aufsichtsrat wechseln.

Köpfe

Numa holt Stephan Thoennissen für die COO-Rolle

Als Chief Operating Officer steigt Stephan Thoennissen beim Apartment-Betreiber Numa ein. Er soll die Hospitality-Plattform skalieren.

Köpfe

Kira Groth wird Geschäftsführerin bei Quest Development

In der Quest-Gruppe steigt Kira Groth auf. Mit ihr erweitert Quest Development die Geschäftsführung.

Köpfe

Sönke Nieswandt verlässt Einkaufszentrum Dodenhof

Sönke Nieswandt, Geschäftsführer Centermanagement bei Dodenhof, verlässt das Unternehmen Ende Juni.