← Zurück zur Übersicht

Isaria Wohnbau bekommt Doppelspitze - ohne Michael Haupt

Harald Thomeczek
08. Dezember 2017

Der Münchner Wohnungsentwickler Isaria Wohnbau wird künftig von einem Doppelvorstand geführt. Dieser wird aus Henrik Stratz und Gerhard Wirth bestehen, die mit Wirkung zum 1. Januar 2018 in den Vorstand der Gesellschaft berufen wurden. Bau- und Wirtschaftsingenieur Stratz ist 48 Jahre alt, arbeitet seit 2008 im Unternehmen und leitete bisher als Director Real Estate weitgehend das operative Geschäft. Sein künftiger Vorstandskollege Wirth ist Bauingenieur, zählt ebenfalls 48 Lenze und wirkt bis dato als Geschäftsführer bei CBRE Preuss Valteq. Bei Isaria wird sich Wirth um technische Dinge kümmern. Der bisherige Alleinvorstand von Isaria, Michael Haupt (58), gibt mit dem Jahreswechsel die operative Verantwortung ab. CEO bleibt Haupt – allerdings nur bis zur nächsten ordentlichen Hauptversammlung, die im April 2018 stattfinden soll. Danach soll er in den Aufsichtsrat wechseln.

Karriere
Volckens und Hennig gründen Thinktank für Entscheider

Professorin Kerstin Hennig und Hans Volkert Volckens (beide Blacklake) sowie weitere Entscheider der Branche haben einen Thinktank gegründet, der Führungskräften wissenschaftlich fundierte Werkzeuge für Entscheidungen bereitstellen soll.

Karriere
Recruiter gehen neue Wege

Karrieremesse. Auf der Suche nach Quereinsteigern und Experten mit Berufserfahrung setzen Arbeitgeber auf Netzwerkmöglichkeiten außerhalb der üblichen Branchenveranstaltungen. Die Messe Her Career nutzten Unternehmen im direkten Anschluss an die Expo Real, um ihre Tätigkeitsfelder einem breiten Publikum schmackhaft zu machen und Wünsche von Arbeitnehmern zu identifizieren.

Karriere
Netzwerk Fore vermittelt Nachwuchskräfte

Jobplattform. Ein Online-Tool soll Mitglieder des Netzwerks Future of Real Estate (Fore) mit Arbeitgebern zusammenbringen. So sollen Hemmungen bei der Jobsuche abgebaut werden.