← Zurück zur Übersicht

Ingenieursgehälter: Bauingenieure am unteren Ende der Skala

Bauingenieure verdienen weniger als Ingenieure anderer Fachrichtungen. Laut dem aktuellen Gehaltsatlas der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) und der Vergütungsberatung Gehalt.de können Bauingenieure und Statiker 2016 mit einem Jahresdurchschnittsgehalt von 53.138 Euro planen.

Harald Thomeczek
27. April 2016
Bauingenieure und Statiker verdienen 2016 weniger als Ingenieure anderer Fachrichtungen.
Bild: ArTo/Fotolia.com

Zum Vergleich: Fachleute für Fahrzeugtechnik, die derzeit besonders gefragt sind, dürfen mit durchschnittlich 70.547 Euro rechnen. Auch in der Produktion (64.371 Euro), der Elektrotechnik (63.665 Euro), dem Maschinenbau (63.282 Euro) und der Konstruktion (58.593 Euro) verdienen Ingenieure mehr. Immerhin sichere der durch die lange Niedrigzinsphase beflügelte Bauboom in Deutschland auf absehbare Zeit eine gute Auftragslage, tröstet die FAZ die Bauingenieure.

Beim durchschnittlichen Jahresverdienst eines Ingenieurs in Deutschland rechnet die Vergütungsberatung im laufenden Jahr mit einem Anstieg von gut 3% auf knapp 67.400 Euro. Das wäre das dickste Gehaltsplus seit fünf Jahren. Für den Gehaltsatlas wurden die Saläre von gut 320.000 Ingenieuren mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung analysiert. Berücksichtigt wurden sowohl fixe wie variable Gehaltsbestandteile.

Köpfe

Marcus Lemli übernimmt bei CBRE zusätzlich Aufgaben von Peer Neiser

Marcus Lemli hat seine Position als Managing Director bei CBRE angetreten. Er übernimmt zum Start unter anderem die Aufgaben von Investmentchef Peer Neiser, der den Transaktionsberater verlässt.

Köpfe

Dr. Hoffmann Facility Services bekommt Doppelspitze

Bei Dr. Hoffmann Facility Services zieht sich Marlène Sternbaum aus ihrer operativen Rolle zurück. Sie übergibt an Steffen Kleinherz-Sonnenschein und Dirk Christophel.

Köpfe

Christof Sauck steuert Comeback der Ladenkette Build-a-Bear

Der Stofftierladen Build-a-Bear kehrt nach Deutschland zurück. Zuständig für den Aufbau der Firma hierzulande ist Christof Sauck, zuletzt Deutschland-Manager von Rusta.