← Zurück zur Übersicht

Die Immobilienwirtschaft lockt und wirbt

Die Immobilienbranche nutzt derzeit verschiedene Plattformen, um sich aktiv als Arbeitgeber zu positionieren: Der GdW hat mit seiner geplanten Imagekampagne den Nachwuchs fest im Blick ebenso wie der IVD mit seiner neuen Broschüre „Ich möchte in der Immobilienwirtschaft arbeiten“. Und auch auf der Wowex-Messe durfte eine Jobbörse nicht fehlen.

Sonja Smalian
04. Mai 2009

„Medienberufe waren gestern – morgen kommen die Immobilienberufe“, postuliert die neue IVD-Broschüre ungeachtet der aktuellen wirtschaftlichen Entwicklung. Sie will das Augenmerk des Nachwuchses auf die Immobilienbranche als Arbeitgeber lenken. Die informativen Texte zu den Themen Ausbildung, Studium, berufsbegleitende Weiterbildung und Berufseinstieg werden durch zahlreiche Interviews mit Branchenvertretern – vom Studenten bis zum Personalverantwortlichen – ergänzt. Auf rund 110 Seiten erhält der Leser für 19,80 Euro eine leicht verständliche Übersicht über die Wege in die Branche und einen optimistischen Zukunftsausblick: „Der Aufschwung kommt – wenn genügend Experten vorhanden sind.“

Dass in Teilen der Branche Experten weiterhin gesucht werden, zeigte sich auch auf der kostenlosen Jobbörse der ersten Wowex – Fachmesse und Kongress für die Wohnungswirtschaft – in Köln, die jedoch nur vier der insgesamt 118 Aussteller nutzten. „Wir haben sofort gesagt, wir machen mit“, sagt Doris Stumpf, zuständig für Marketing und Presse bei der GAP Group, und schaltete drei Stellenanzeigen. Einen Gesprächstermin auf der Messe hatte sich jedoch vorab niemand geben lassen. „Diejenigen, die noch einen Job haben, sitzen wie angeschnallt auf ihrem Sitz“, ist denn auch die Erfahrung von Martin Fiedler, Executive Director Human Resources von Corpus Sireo Asset Management. Derzeit böten sich für das Unternehmen Chancen in der Beratung, die es bisher so nicht gegeben hätte. Er stellte sein Unternehmen auf der Messe vor und hatte gleich 30 offene Stellen im Gepäck: vom Trainee über den Makler bis zum Transaction- oder Asset-Manager. Recht zufrieden mit der Jobbörse zeigte sich Christian Marchsreiter, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Kautionsgemeinschaft. Er hat knapp 15 Bewerbungen auf sein Stellenangebot für Regionaldirektoren erhalten. Positiv bewertete auch Kristin Müller, Personalreferentin der Treureal, die Inititative, auch wenn sie bis Ostern noch keine Resonanz erhalten hatte. Meist dauere es 14 Tage.

Auch der GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen will die Resonanz auf die Angebote der Immobilienbranche erhöhen. Dafür hat er eigens eine Imagekampagne entwickelt, die auf die 16- bis 20-Jährigen und die Abiturienten zielt. Auf dem GdW-Kongress am 16. Juni 2009 im Berliner Olympiastadion fällt der Startschuss für den Branchen-Werbefeldzug „Du bist mehr Immobilienprofi, als du denkst“.

(sma)

Weitere Informationen auf www.ivd.net, www.wowex.de und www.azubi-kampagne.de.

Anzeige
Banner
Köpfe

Martin Brühl verlässt Union Investment Real Estate

Bei Union Investment Real Estate hat CIO Martin Brühl seinen Abschied bekannt gegeben.

Köpfe

Oliver Vellage wird CTO bei Dussmann Service

Mit einer CTO-Position erweitert Dussmann Service Deutschland die Geschäftsführung. Die Position besetzt Oliver Vellage.

Köpfe

IWP erweitert Geschäftsführung mit Christian Marschner

Als zusätzlicher Geschäftsführer wechselt Christian Marschner in Berlin von Berlinovo zu IWP Hohental Plan- und Generalbau.