← Zurück zur Übersicht

Immobilienunternehmen punkten bei Top Job

IZ
07. Februar 2013

Bei dem Arbeitgeberwettbewerb Top Job wurden in diesem Jahr auch wieder mehrere Unternehmen der Bau- und Immobilienbranche für ihre Personalarbeit ausgezeichnet. Zu den Preisträgern zählen das Büro Bankwitz Architekten Freie Architekten und Ingenieure (Kirchheim u. Teck), der Projektentwickler und Asset-Manager Beos (Berlin), die Baufirma Heitkamp & Hülscher (Stadtlohn), der Energiedienstleister ista Deutschland (Essen), der Heizungs- und Sanitärbetrieb Schlering (Drensteinfurt-Rinkerode) und das Ingenieurbüro Walter + Partner (Adelsheim). Insgesamt hatten sich 131 Unternehmen beworben, von denen 89 ausgezeichnet wurden. Grundlage des Wettbewerbs ist eine Befragung der Personalleitung und der Mitarbeiter u. a. zu den Themenfeldern Führung, Kommunikation, Mitarbeiterentwicklung und Familienorientierung. Das Verfahren wurde von Heike Bruch vom Institut für Führung und Personalmanagement der Universität St. Gallen entwickelt. Seit 2002 vergibt der Veranstalter compamedia die Auszeichnung an mittelständische Unternehmen. Preisträger der vergangenen Jahre waren u.a. PlanetHome, Immowelt und SEB Immobilien-Invest.

Köpfe

Marcus Lemli übernimmt bei CBRE zusätzlich Aufgaben von Peer Neiser

Marcus Lemli hat seine Position als Managing Director bei CBRE angetreten. Er übernimmt zum Start unter anderem die Aufgaben von Investmentchef Peer Neiser, der den Transaktionsberater verlässt.

Köpfe

Dr. Hoffmann Facility Services bekommt Doppelspitze

Bei Dr. Hoffmann Facility Services zieht sich Marlène Sternbaum aus ihrer operativen Rolle zurück. Sie übergibt an Steffen Kleinherz-Sonnenschein und Dirk Christophel.

Köpfe

Christof Sauck steuert Comeback der Ladenkette Build-a-Bear

Der Stofftierladen Build-a-Bear kehrt nach Deutschland zurück. Zuständig für den Aufbau der Firma hierzulande ist Christof Sauck, zuletzt Deutschland-Manager von Rusta.