← Zurück zur Übersicht

Immobilienmilliardär Helmut Greve in Hamburg gestorben

In der vergangenen Nacht ist der Immobilienunternehmer Helmut Greve verstorben. Der 94-Jährige war auch als Stifter bekannt geworden, etwa für die Elbphilharmonie oder Seitenflügel der Universität Hamburg.

Friedhelm Feldhaus
04. Juli 2016
Hannelore und Helmut Greve (Mitte) 2005 bei der Verleihung der Ehrenbürgerurkunden der Freien und Hansestadt Hamburg. Links der damalige Präsident der Hamburger Bürgerschaft, Berndt Röder, und rechts Hamburgs damaliger Erster Bürgermeister Ole von Beust.
Bild: Stadt Hamburg

Der 1922 in Hamburg geborene Jurist Helmut Greve hatte gemeinsam mit seiner Frau Hannelore Greve nach dem Zweiten Weltkrieg auf Basis zweier ererbter Grundstücke einen milliardenschweren Immobilienbestand aufgebaut – vor allem in Hamburg, aber auch bundesweit. Signifikante Großprojekte der Unternehmensgruppe um die Dr. Helmut Greve Bau und Boden, die etwa 2.000 Mitarbeiter beschäftigt, sind etwa das Büroquartier Alstercity oder der zentrale Bereich der City-Nord.

Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz würdigte Greve als „idealen Unternehmer und einen großen Hamburger Bürger“. Er habe „Unternehmertum mit sittlich-moralischer Fundierung“ repräsentiert. Scholz verweist auf die zahlreichen Stiftungen und Spenden des gläubigen Mennoiten. So stiftete das Ehepaar Greve 1996 etwa 35 Mio. Euro für Flügelbauten der Universität Hamburg. Auch die Elbphilharmonie wurde mit einer Spende von 30 Mio. Euro unterstützt.

Köpfe
CAFM-Anbieter Singu besetzt Führungsposten um

Beim CAFM-Anbieter Singu übernimmt Wayne Glenn die Position des Chief Revenue Officer. Lawrence Goodman wird Chief Financial Officer.

Köpfe
Erck Rickmers übernimmt Anteile und Führung der Quest-Gruppe

Erck Rickmers hat alle Geschäftsanteile der Quest-Gruppe übernommen und ist in die Geschäftsführung eingetreten. Der bisherige geschäftsführende Gesellschafter Theja Geyer steigt dagegen aus.

Köpfe
Newmark baut Berliner Bürovermietung um acht Berater aus

Das Maklerunternehmen Newmark erweitert sein Berliner Team. Acht Berater ergänzen die Bürovermietung und das Geschäftsfeld Capital Markets.