← Zurück zur Übersicht

Immobilienjournalisten des Jahres gekürt

Sonja Smalian
09. Juli 2014
Der Journalistenpreis der Deutschen Immobilienwirtschaft wurde zum 14. Mal ausgelobt.
Bild: Fotolia.de/Dariusz Urbanczyk

Die Wissenschaftliche Vereinigung zur Förderung des Immobilienjournalismus (WVFI) hat die diesjährigen Preisträger des Journalistenpreises der Immobilienwirtschaft bestimmt. Ausgezeichnet wurden Andreas Dey, Jan Haarmeyer und Joachim Mischke für ihre Artikelserie zur Hamburger Elbphilharmonie, die im Dezember 2013 im Hamburger Abendblatt erschienen war. Der Sonderpreis geht an Tanja Schuhbauer von der Schwäbischen Zeitung. Sie hatte im Januar und Februar 2013 eine Artikelserie über den Wohnungsmarkt im Südwesten Deutschlands verfasst.

Die WVFI zeichnet mit dem Preis Journalisten aus, die sich „durch ihre Beiträge um den Immobilienjournalismus verdient gemacht haben“. Auch die Immobilien Zeitung war in der Vergangenheit mit dem Preis geehrt worden: 2012 ging er an Chefredakteur Thomas Porten und 2005 an Redakteurin Monika Leykam. Die diesjährige Preisverleihung findet am 7. Oktober 2014 auf der Expo Real statt.

Köpfe

Womöglich weiterer Manager-Abgang bei BVK

Angeblich steht bei der Bayerischen Versorgungskammer (BVK) ein weiterer Manager vor dem Rückzug: Laut Greenstreet handelt es sich um Manuel Philippe Wormer, Head of Global Real Estate Investment.

Karriere

"Im Mentoring will ich etwas zurückgeben"

Verbandsarbeit. Corenet Global kämpft mit sinkenden Nachwuchszahlen und geringer Sichtbarkeit der Corporate-Real-Estate-Manager (Crem) in der Immobilienbranche. Lina Scherer will dem durch Zusammenarbeit mit anderen Verbänden und Vereinen entgegenwirken. Nach ihrer Wahl zur Präsidentin hat sie erste Veränderungen in Gang gesetzt.

Köpfe

Nidal Sadeq verlässt Klépierre

Nidal Sadeq verlässt nach elf Jahren das Shoppingcenterunternehmen Klépierre und wechselt als Abteilungsleiter Events zu Ruhr Tourismus.