← Zurück zur Übersicht

Imad Abdallah kündigt Abschied von Aareon an

Nach zwölf Jahren verlässt Imad Abdallah den Immobiliensoftware-Anbieter Aareon. Er übernahm 2019 die Rolle des Chief Digital and Ventures Officer im Vorstand des Unternehmens.

Janina Stadel
19. Januar 2023
Urheber: Stefan Freund, Frankfurt

Dr. Imad Abdallah, der seit 2019 Mitglied im Vorstand bei Aareon ist, verlässt das Technologieunternehmen zum 31. März auf eigenen Wunsch. Seine Position als Chief Digital and Ventures Officer wird nicht nachbesetzt. Stattdessen werden seine Aufgaben auf andere Vorstandsressorts aufgeteilt. Chief Technology Officer Dr. André Rasquin kümmert sich nach Abdallahs Weggang um die Weiterentwicklung von Technologien. Das Produktmanagement und die Produktstrategie fallen in die Verantwortung von Chief Revenue Officer Rumyana Trencheva. 

Abdallah war insgesamt zwölf Jahre für das Unternehmen tätig. In dieser Zeit besetzte er u.a. die Positionen Chief Innovation and Technology und Head of Group Strategy. Von 2009 bis 2019 war er CEO der französischen Tochtergesellschaft.

Köpfe

Münchens Kommunalreferentin geht nach Hamburg

München braucht schon wieder eine neue Leitung für das Kommunalreferat. Jacqueline Charlier gibt ihren Job auf und wechselt als Wohnungsbaukoordinatorin nach Hamburg.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.