← Zurück zur Übersicht

IG BAU: Robert Feiger folgt auf Klaus Wiesehügel

Sonja Smalian
10. September 2013
Robert Feiger.
Bild: IG BAU/Dietmar Gust

Robert Feiger ist zum Vorsitzenden der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) gewählt worden. Er folgte auf Klaus Wiesehügel, der seit 1995 an der Spitze der Gewerkschaft gestanden hatte.

Feiger, der seit 2009 stellvertretender Bundesvorsitzender der IG BAU ist, erhielt 83% der Stimmen, wie die Gewerkschaft mitteilte. Nachdem der stellvertretende Bundesvorsitzende Dietmar Schäfers seine Kandidatur zurückgezogen hatte, habe es keinen Gegenkandidaten gegeben.

Schäfers bleibt auch im neuen Vorstand stellvertretender Bundesvorsitzender. Neu in dieses Amt wurde Harald Schaum (53) gewählt, der seit 2009 Mitglied im Vorstand ist. In den Vorstand aufgerückt sind zudem Ulrike Laux (53), bislang Fachreferentin für strategische Planung und Controlling in der Bundesvorstandsverwaltung, sowie Carsten Burckhardt (40), der zuletzt die Region Westfalen leitete.

Neben Wiesehügel schied auch Bärbel Feltrini, wie angekündigt, aus dem Vorstand aus. Während Wiesehügel dem Kompetenzteam von Peer Steinbrück für die Bundestagswahl angehört, zählt Feltrini zum Team von Thorsten Schäfer-Gümbel für die hessische Landtagswahl.

Köpfe

Marcus Lemli übernimmt bei CBRE zusätzlich Aufgaben von Peer Neiser

Marcus Lemli hat seine Position als Managing Director bei CBRE angetreten. Er übernimmt zum Start unter anderem die Aufgaben von Investmentchef Peer Neiser, der den Transaktionsberater verlässt.

Köpfe

Dr. Hoffmann Facility Services bekommt Doppelspitze

Bei Dr. Hoffmann Facility Services zieht sich Marlène Sternbaum aus ihrer operativen Rolle zurück. Sie übergibt an Steffen Kleinherz-Sonnenschein und Dirk Christophel.

Köpfe

Christof Sauck steuert Comeback der Ladenkette Build-a-Bear

Der Stofftierladen Build-a-Bear kehrt nach Deutschland zurück. Zuständig für den Aufbau der Firma hierzulande ist Christof Sauck, zuletzt Deutschland-Manager von Rusta.