← Zurück zur Übersicht

Hubert Spechtenhauser verlässt Hannover Leasing

Hubert Spechtenhauser, 50, wird das Pullacher Emissionshaus Hannover Leasing nach gut drei Jahren Ende Februar 2013 verlassen. Der Geschäftsführer verabschiedet sich zugleich aus der Immobilienbranche und widmet sich, wie es heißt, einer neuen Aufgabe im Bankensektor.

Bernhard Bomke
15. Januar 2013
Bild: Hannover Leasing

Spechtenhauser scheidet auf eigenen Wunsch aus. Eine Nachfolgeregelung gibt es noch nicht. Bis auf weiteres führen Andreas Ahlmann und Friedrich Wilhelm Patt die Geschäfte allein weiter – Letzterer wie gehabt als Sprecher der Geschäftsführung.

Spechtenhauser war zum 1. Februar 2010 zur Hannover Leasing gekommen. In der Geschäftsführung verantwortete der Manager mit Südtiroler Wurzeln die Bereiche Immobilien Ausland, Immobilien Inland, Asset-Management und Treasury. Deutlich länger als bei den Pullachern hatte Spechtenhauser zuvor in Diensten der Commerzbank gestanden. Er fungierte dort sieben Jahre lang als Vorstandssprecher der CommerzLeasing und Immobilien (CLI) und später der Commerz Real.

Bei der Hannover Leasing, die Vermögenswerte im Umfang von 15,8 Mrd. Euro verwaltet, fielen in seine Amtszeit neue geschlossene Immobilienfonds mit Objekten in Deutschland, den Niederlanden und Großbritannien. Vor knapp einem Jahr war Spechtenhauser in den Vorstand des Verbands Geschlossene Fonds (VGF) gerückt.

Anzeige
Banner
Köpfe

Martin Brühl verlässt Union Investment Real Estate

Bei Union Investment Real Estate hat CIO Martin Brühl seinen Abschied bekannt gegeben.

Köpfe

Oliver Vellage wird CTO bei Dussmann Service

Mit einer CTO-Position erweitert Dussmann Service Deutschland die Geschäftsführung. Die Position besetzt Oliver Vellage.

Köpfe

IWP erweitert Geschäftsführung mit Christian Marschner

Als zusätzlicher Geschäftsführer wechselt Christian Marschner in Berlin von Berlinovo zu IWP Hohental Plan- und Generalbau.