← Zurück zur Übersicht

Heinrich Hauss und Markus Reule gründen Mellum Capital

Als Beratungsunternehmen bei Immobilientransaktionen und der dazugehörigen Kapitalbeschaffung bringen Heinrich Hauss und Markus Reule Mellum Capital an den Start. Dahinter steckt ein Management-Buyout von Brookfield Financial Europe.

Anke Pipke
14. Mai 2021

Heinrich Hauss und Markus Reule sind künftig unter eigener Flagge unterwegs, zuvor waren beide für die Investmentbank Brookfield Financial Europe aktiv. Hauss begann vor etwa zehn Jahren damit, das Europageschäft aufzubauen, seit 2016 leitete er das weltweite Investmentgeschäft von Brookfield Financial als Global President. Im gleichen Jahr wurde Reule die Verantwortung für den Bereich Financial Institutions übertragen, seit 2018 firmierte er als globaler COO.

Mellum Capital ist nun mit Büros in München (mit Heinrich Hauss) und London (mit Markus Reule) vertreten. Die Firma greift auf ein etwa zehnköpfiges Team zurück, das nach eigenen Angaben beispielsweise in die Portfoliobereinigungen bei FMS Wertmanagement, Credit Suisse und SEB involviert war. Auch die Themen Real Estate Investmentbanking sowie Debt Advisory gehörten zu den Aufgabengebieten der Mellum-Kollegen.

Zielgruppe von Mellum Capital sind institutionelle Immobilieninvestoren, Investmentmanager, Private-Equity-Fonds und Projektentwickler. „Mellum Capital plant zeitnah, global zu expandieren“, kündigt Reule an.

Karriere
Volckens und Hennig gründen Thinktank für Entscheider

Professorin Kerstin Hennig und Hans Volkert Volckens (beide Blacklake) sowie weitere Entscheider der Branche haben einen Thinktank gegründet, der Führungskräften wissenschaftlich fundierte Werkzeuge für Entscheidungen bereitstellen soll.

Karriere
Netzwerk Fore vermittelt Nachwuchskräfte

Jobplattform. Ein Online-Tool soll Mitglieder des Netzwerks Future of Real Estate (Fore) mit Arbeitgebern zusammenbringen. So sollen Hemmungen bei der Jobsuche abgebaut werden.

Karriere
Recruiter gehen neue Wege

Karrieremesse. Auf der Suche nach Quereinsteigern und Experten mit Berufserfahrung setzen Arbeitgeber auf Netzwerkmöglichkeiten außerhalb der üblichen Branchenveranstaltungen. Die Messe Her Career nutzten Unternehmen im direkten Anschluss an die Expo Real, um ihre Tätigkeitsfelder einem breiten Publikum schmackhaft zu machen und Wünsche von Arbeitnehmern zu identifizieren.