← Zurück zur Übersicht

Hartwig von Saß gibt Leitung der Real Estate Arena an Inga Frauendorf ab

Inga Frauendorf übernimmt die Projektleitung der Real Estate Arena in Hannover. Der bisherige Leiter Hartwig von Saß bleibt der Messe als Markenbotschafter erhalten.

Janina Stadel
12. September 2025
Hartwig von Saß und Inga Frauendorf.
Quelle: Deutsche Messe

Für die Immobilienmesse Real Estate Arena (REA) in Hannover hat Initiator Hartwig von Saß die Leitung an Inga Frauendorf abgegeben. Von Saß hatte die jährliche Veranstaltung in Hannover seit 2022 aufgebaut und leitet künftig die Abteilung Neue Messen und Events der Deutschen Messe. Als Brand Ambassador wird er weiterhin an der strategischen Weiterentwicklung der REA mitwirken.

Von Saß‘ Nachfolgerin als Messeleiterin, Frauendorf, ist seit dem vergangenen Jahr für die Deutsche Messe tätig und arbeitet seitdem auch an der Ausgestaltung und Organisation der REA mit. Zuvor war sie Key Account Managerin und Projektleiterin bei der Eventagentur Event It, an der die Deutsche Messe beteiligt ist.

Weiteres Wachstum erwartet

„Die Real Estate Arena ist inzwischen eine feste Größe in der deutschen Immobilienbranche“, meint Frauendorf. Die „Mischung aus Messe, Konferenz und Community“ sei „einmalig“. Zuletzt fand die REA im Mai dieses Jahres statt. Sie zog knapp 400 Aussteller und rund 7.500 Besucher an.

Für das kommende Jahr rechnen die Veranstalter mit einem weiteren Wachstum. Ziel ist es, 500 Aussteller aus der Immobilienwirtschaft zu gewinnen. Die REA 2026 findet vom 10. bis 11. Juni auf dem Messegelände in Hannover statt.

Karriere
Ein Netzwerk geht um die Welt

Internationale Projektarbeit. Von Rotterdam aus haben drei Studenten das Real Estate Association Network gegründet. In den kommenden Monaten will die Gruppe weltweit wachsen und mit Partnerunternehmen an unterschiedlichen Projekten arbeiten.

Karriere
Die Fortbildungspflicht soll dem Bürokratieabbau zum Opfer fallen

Weiterbildung. Die Fortbildungspflicht für Makler und Verwalter soll entfallen. Die Bundesregierung verweist bei dem Vorhaben auf mögliche Einsparungen. Für einen Erhalt der bestehenden Regelung setzen sich weiter die Verbandsvertreter ein.

Karriere
MATs besetzen Jury um

Bewerbungsstart. Die Most Aspiring Talents (MATs) der Immobilienwirtschaft suchen neue Mitglieder. Wer dem Netzwerk beitreten darf, entscheidet eine Jury aus neun Branchenexperten.