← Zurück zur Übersicht

GxP: Johannes Meran zieht einen Schlussstrich

Harald Thomeczek
23. April 2018

Johannes Meran, Vorstandsmitglied und vormals CEO der Immobilien-AG GxP German Properties, hat der Gesellschaft heute mitgeteilt, dass er sein Amt zum 23. April 2018 – also heute – abgibt und die Firma aus eigenem Antrieb verlässt, „um sich neuen unternehmerischen Herausforderungen zu stellen“. Das gab sein bisheriger Arbeitgeber heute Mittag bekannt. Merans Vertrag wurde aufgelöst. Der GxP-Vorstand besteht damit nur noch aus Boris Tramm, den GxP-Hauptaktionär Consus Real Estate zum 1. April 2018 zu GxP entsendet hat. Dort wirkt Tramm seither als Vorstandsvorsitzender. Zu Consus war er erst zum Jahreswechsel 2017/2018 vom Leuchtmittelhersteller Osram gekommen. Seine dortige Rolle als Head of Investor Relations and Capital Markets konnte er also nur drei Monate spielen. Der ehemalige Conwert-Manager Meran war einer der Väter der 2016 an den Start gegangenen GxP.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.

Karriere

Der persönliche Eindruck zählt

Karrieremesse. Gespräche zwischen Nachwuchskräften und ihren potenziellen Arbeitgebern standen im Vordergrund beim IZ Karriereforum 2025. Studenten fühlten Recruitern genauso auf den Zahn wie sie ihren Bewerbern.