← Zurück zur Übersicht

Gündling rückt in Führungsteam von Bilfinger Real Estate auf

Sonja Smalian
01. März 2013
Heike Gündling.
Bild: EPM Assetis

Heike Gündling (49) ist zum heutigen Freitag in die Geschäftsführung von Bilfinger Real Estate (bislang EPM Assetis), Frankfurt am Main, aufgerückt. Seit dem 1. März 2013 firmiert EPM Assetis, ein Unternehmen des Bilfinger-Konzerns, unter dem neuen Namen Bilfinger Real Estate. Alle zur Gruppe gehörenden Tochtergesellschaften werden ebenfalls den Namensbestandteil Bilfinger Real Estate aufnehmen und entsprechend umfirmieren.

Vor ihrem Wechsel war Gündling als Inhaberin von AddReal und Partnerin von Ipontix Equity Consultants, beide Frankfurt am Main, tätig. Davor war sie u.a. in verschiedenen Positionen bei Corpus Sireo, Westfonds und DeTe Immobilien beschäftigt. Der Geschäftsführung gehören weiterhin Aydin Karaduman (Vorsitzender), Dirk Herborn und Jürgen Heublein an.

Die Geschäftsleitung des Bereichs Büro von Bilfinger Real Estate setzt sich seit dem 1. März aus den beiden Regionalleitern Carsten Boell und Stefan Schugk sowie dem Key-Account-Leiter Horst-Werner Reiser zusammen. Gemeinsam mit der Geschäftsführung sind sie für die Property-Management-Tätigkeiten im Bereich Büro in Deutschland zuständig.

Ebenfalls zum 1. März 2013 ist Klaus Mühlbauer zum Geschäftsführer von Bilfinger Real Estate Asset Management (bislang EPM Asset Management) und Iris Wolke-Haupt zur Geschäftsführerin der Bilfinger Real Estate Argoneo (ehemals Argoneo Real Estate) berufen worden. Damit gehören der Geschäftsführung der beiden Gesellschaften nun jeweils Michael Hintze, Klaus Mühlbauer und Iris Wolke-Haupt an.

Köpfe

Marcus Lemli übernimmt bei CBRE zusätzlich Aufgaben von Peer Neiser

Marcus Lemli hat seine Position als Managing Director bei CBRE angetreten. Er übernimmt zum Start unter anderem die Aufgaben von Investmentchef Peer Neiser, der den Transaktionsberater verlässt.

Köpfe

Dr. Hoffmann Facility Services bekommt Doppelspitze

Bei Dr. Hoffmann Facility Services zieht sich Marlène Sternbaum aus ihrer operativen Rolle zurück. Sie übergibt an Steffen Kleinherz-Sonnenschein und Dirk Christophel.

Köpfe

Christof Sauck steuert Comeback der Ladenkette Build-a-Bear

Der Stofftierladen Build-a-Bear kehrt nach Deutschland zurück. Zuständig für den Aufbau der Firma hierzulande ist Christof Sauck, zuletzt Deutschland-Manager von Rusta.