Das große Los: Ausbildung + Führerschein
Im Wettstreit um gute Auszubildende sind neue Ideen gefragt. Für das Ausbildungsjahr 2012 setzt Strabag Property and Facility Services (PFS) auf eine besondere Aktion: Unter den Auszubildenden zum/r Elektroniker/in für Gebäude- und Infrastruktursysteme wird eine Pkw-Fahrausbildung verlost. Das Konzept ging offenbar auf. Das Unternehmen erhielt rund ein Viertel mehr Bewerbungen als im vergangenen Jahr.
„Ausbildung starten und Führerschein gewinnen“ steht auf dem knallroten Auto-Aufkleber, der auf der Seitentür prangt. Darunter eine Internetadresse und eine kurze Erläuterung: Ja, gemeint ist ein Gutschein für eine Pkw-Fahrausbildung und -prüfung. Mit diesem Hinweis wirbt Strabag PFS seit Oktober 2012 auf den silbergrauen Fahrzeugen des Fuhrparks für die Ausbildung zum/r Elektroniker/in für Gebäude- und Infrastruktursysteme. Der Hinweis ist auch in den Stellenanzeigen und auf der Karriere-Website des Unternehmens zu finden.
Mit der Verlosung des Führerscheins wollte sich das Unternehmen bewusst von anderen Verlosungsaktionen absetzen, erläutert Renate Vorbeck, Leiterin berufliche Erstausbildung bei Strabag PFS. Denn mit technischen Gadgets wie iPhones oder iPads werde die Jugend häufig gelockt. Eine Führerscheinprüfung sei hingegen mehr wert und habe gleichzeitig auch einen Bezug zum Unternehmen, denn die Azubis könnten dann auch für die Firma fahren.
25% mehr Bewerbungen
Rund 400 Bewerbungen hat sie für die 56 Plätze zum Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme bereits erhalten. Das sind etwa 25% mehr als im Jahr zuvor.
Noch sind nicht alle Stellen besetzt und die Aktion läuft noch bis Juni dieses Jahres. Allerdings sei es schwierig, genau zu bestimmen, ob die Verlosungsaktion für das gesteigerte Bewerberinteresse verantwortlich sei, sagt Vorbeck. Denn zum Ausbildungsjahr 2012 hat das Unternehmen eine neue Kampagne zur Präsentation der Arbeitgebermarke gestartet, die mit den Wörtern ereignisreich, aussichtsreich und chancenreich spielt.
Verlost wird der Gutschein für die Fahrausbildung im Januar 2013 unter allen Auszubildenden, die die Probezeit bestanden haben. Gesucht werden für die Ausbildung Realschüler, die eine gute Mathe-Note mitbringen.
Bislang ist der Beruf vor allem bei jungen Männern beliebt. Im letzten Jahr stellte Vorbeck eine und in diesem Jahr zwei weibliche Auszubildende ein. Eine weibliche Auszubildende war es auch, die 2010 den Bundessieg in ihrem Fach holte. Auch heute noch arbeitet Claudia Rothe bei Strabag PFS. Die Zurückhaltung der jungen Frauen verwundert Vorbeck, denn es handele sich um eine saubere“ Tätigkeit. Ein Film, entstanden in Zusammenarbeit mit der Arbeitsagentur, gibt einen Einblick in die Tätigkeit und ist auf der Karriereseite zu sehen.
Auch im nächsten Jahr wird Vorbeck wieder ein besonderes Werbeprojekt planen. Dass angehende Immobilienkaufleute auf eine ähnliche Aktion hoffen dürfen, ist jedoch eher unwahrscheinlich. Denn allein in diesem Jahr erhielt Vorbeck 630 Bewerbungen – für elf Ausbildungsplätze zum/r Immobilienkaufmann/-frau.