← Zurück zur Übersicht

Greenberg Traurig ernennt vier Anwälte zu Partnern

Konradin Pleul, Dr. Oliver Markmann und Dr. Philipp Osteroth steigen in der Wirtschaftskanzlei Greenberg Traurig zu Partnern auf. Silke Köhler wird Local Partner im Bereich Real Estate. 

Janina Stadel
11. Februar 2022

Aus den eigenen Reihen hat die globale Wirtschaftskanzlei Greenberg Traurig (GT) die Anwälte Konradin Pleul, Dr. Oliver Markmann und Dr. Philipp Osteroth zu Partnern und Silke Köhler zur Local Partnerin ernannt. Damit kommt GT in Deutschland auf insgesamt 24 Partner und 8 Local Partner. 

Pleul soll das „GT Labor Lab“ mit Fokus auf die Themen Betriebsverfassungsrecht, Unternehmensrestrukturierung und Trennungsmanagement weiterentwickeln. Markmann wird seine Erfahrungen in der Transaktionsberatung sowie im Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht kombinieren und sich bei der Beratung von Private Equity-Investitionen auf das Marktsegment High Growth Equity konzentrieren. 

Osteroth wird als Partner im Bereich Corporate Transaktionen und Joint Investments von Infrastruktur-Fonds, Private Equity-Investoren sowie Infrastruktur-Unternehmen beraten. Silke Köhler, die zur Local Partnerin im Bereich Real Estate ernannt wurde, wird nationale und internationale Investoren in allen Fragen rund um die Immobilie begleiten.

Anzeige
Banner
Karriere

Leserbrief: Jogginghose reicht nicht

zu: „Den Jungen ist die Branche zu spießig„, Keine Frage: Strenge Dresscodes und starre Präsenzregelungen schrecken junge Talente ab. Firmen, die an diesem engen Korsett festhalten, haben es beim Werben um junge Fachkräfte von vorneherein schwerer.

Karriere

Investoren zahlen für Experten vor Ort

Personal. Weil die Anforderungen bei der Kapitalbeschaffung und im Asset-Management gestiegen sind, suchen ausländische Unternehmen Immobilienprofis in Deutschland. Doch nicht alle lassen sich auf einen Arbeitgeberwechsel ein.

Köpfe

Entwickler TCC expandiert in München

Trammell Crow Company (TCC), ein Entwickler von Gewerbeimmobilien, eröffnet einen Standort in München. Dafür holt das Unternehmen Max Alleze ins Team.