← Zurück zur Übersicht

Gothaer AM: Bofingers Nachfolger kommt aus dem eigenen Haus

Harald Thomeczek
10. Januar 2017
Markus Habbig.
Bild: Gothaer Versicherung

Markus Habbig (34) steigt bei Gothaer Asset Management (Gothaer AM) zum Leiter Real Estate auf. Er hat das Erbe seines Vorgängers Ingo Bofinger zum 1. Januar 2017 angetreten. Bofinger ist zeitgleich als Geschäftsführer zur Schweizer Anlagestiftung für Immobilienanlagen im Ausland, kurz: Afiaa, gewechselt. Der gelernte Betriebswirt und Immobilienökonom Habbig ist seit vier Jahren im Real-Estate-Bereich von Gothaer AM tätig, zuletzt als Senior-Portfoliomanager. Davor arbeitete er als Asset- und Portfoliomanager bei Vitus Immobilien, war auch bei Corpus Sireo Asset Management Residential Portfoliomanager für Wohnungen und diente der mittlerweile nicht mehr existenten Vivacon einst als Senior Investment Analyst. Bofinger hatte Ende 2011, kurz vor Habbigs Wechsel zur Gothaer AM, als Head of Real Estate bei dem Vermögensverwalter der Gothaer-Versicherung angefangen. Nun trennen sich die Wege von Bofinger und Habbig wieder.

Köpfe

Marcus Lemli übernimmt bei CBRE zusätzlich Aufgaben von Peer Neiser

Marcus Lemli hat seine Position als Managing Director bei CBRE angetreten. Er übernimmt zum Start unter anderem die Aufgaben von Investmentchef Peer Neiser, der den Transaktionsberater verlässt.

Köpfe

Dr. Hoffmann Facility Services bekommt Doppelspitze

Bei Dr. Hoffmann Facility Services zieht sich Marlène Sternbaum aus ihrer operativen Rolle zurück. Sie übergibt an Steffen Kleinherz-Sonnenschein und Dirk Christophel.

Köpfe

Christof Sauck steuert Comeback der Ladenkette Build-a-Bear

Der Stofftierladen Build-a-Bear kehrt nach Deutschland zurück. Zuständig für den Aufbau der Firma hierzulande ist Christof Sauck, zuletzt Deutschland-Manager von Rusta.