← Zurück zur Übersicht

Gewofag-Geschäftsführer Andreas Lehner hat schon wieder gekündigt

Nach nur wenigen Wochen als Geschäftsführer verlässt Andreas Lehner die Wohnungsbaugesellschaft Gewofag in München wieder. Ab Januar sollte er eigentlich die Gesellschaft Münchener Wohnen leiten. 

Janina Stadel
31. Oktober 2023
Andreas Lehner.
Quelle: Gewofag

Erst Anfang Oktober hat Andreas Lehner neben Doris Zoller einen Geschäftsführerposten bei der Münchener Wohnungsbaugesellschaft Gewofag angetreten. Schon jetzt hat der 68-Jährige seine Kündigung eingereicht. Das bestätigt das Unternehmen auf Nachfrage und gibt an, dass Lehner mit sofortiger Wirkung freigestellt ist. Nach der für den Januar geplanten Fusion der Gewofag mit der GWG München zur Gesellschaft Münchener Wohnen sollte Lehner eigentlich den Vorsitz über die Geschäftsführung übernehmen und sich um die Finanzen, das Personal, die Vergabe, die IT und die Kommunikation kümmern. Weitere Themen sollten seine jetzige Kollegin Zoller und der bisherige SPD-Stadtrat Christian Müller übernehmen. Die Dritte Bürgermeisterin von München Verena Dietl, die dem Aufsichtsrat der Gewofag vorsitzt, betont, dass die Fusion der beiden Gesellschaften weiterhin geplant ist: „Die Handlungsfähigkeit ist abgestimmt und wird durch die Führungskräfte gewährleistet. Dazu werden wir alle an einem Strang ziehen, um die Zusammenführung zum ersten Januar 2024 zu verwirklichen.“

Karriere
Netzwerk Fore vermittelt Nachwuchskräfte

Jobplattform. Ein Online-Tool soll Mitglieder des Netzwerks Future of Real Estate (Fore) mit Arbeitgebern zusammenbringen. So sollen Hemmungen bei der Jobsuche abgebaut werden.

Karriere
Recruiter gehen neue Wege

Karrieremesse. Auf der Suche nach Quereinsteigern und Experten mit Berufserfahrung setzen Arbeitgeber auf Netzwerkmöglichkeiten außerhalb der üblichen Branchenveranstaltungen. Die Messe Her Career nutzten Unternehmen im direkten Anschluss an die Expo Real, um ihre Tätigkeitsfelder einem breiten Publikum schmackhaft zu machen und Wünsche von Arbeitnehmern zu identifizieren.

Köpfe
Nido Living ernennt Rafael Fernández-Ladreda zum CIO

Der europäische Betreiber von Studentenunterkünften Nido Living hat Rafael Fernández-Ladreda zum Chief Integration Officer (CIO) berufen.