← Zurück zur Übersicht

Gewerbespezialist Cilon wächst mit Katja Rüdiger in Süddeutschland

Der in Frankfurt ansässige Projektentwickler Cilon hat in München einen zweiten Standort eröffnet. Die Leitung übernimmt Katja Rüdiger (47). Pünktlich zur Büroeröffnung wurde ein weiteres Objekt erworben.

Monika Leykam
28. September 2022
Quelle: Cilon GmbH, Urheber: Mario Andreya

Rüdiger ist Leiterin des Fiskal-Immobilienportfolios der Erzdiözese München und Freising. Das wird sie zusätzlich zu ihrer Funktion bei Cilon auch noch bis zum Ende des ersten Quartals 2023 bleiben. Von 2006 bis 2020 war die Architektin in München und Berlin für Beos tätig und trieb dort ab 2015 aus der Münchner Beos-Niederlassung das Portfoliowachstum voran.

Ankauf in Hohenbrunn

Cilon ist auf kleinere Gewerbeimmobilien mit Bedarf an Umnutzung, Entwicklung und Neuvermietung spezialisiert. Der Geschäftsschwerpunkt liegt im Raum Frankfurt. In Süddeutschland war der Entwickler schon in Pfungstadt, Ulm und Lörrach aktiv. Nun kommt Hohenbrunn (Landkreis München) hinzu: Dort übernahm Cilon für eine deutsche Investorengemeinschaft eine 7.500 qm große Immobilie im Gewerbegebiet (Otto-Hahn-Str. 11). Der Bau aus den 1970er Jahren verfügt über Produktions-, Lager- und Büroflächen, von denen aktuell 2.500 qm leer stehen. Hier stehen Sanierungsmaßnahmen und anschließende Neuvermietung an.

Köpfe

Münchens Kommunalreferentin geht nach Hamburg

München braucht schon wieder eine neue Leitung für das Kommunalreferat. Jacqueline Charlier gibt ihren Job auf und wechselt als Wohnungsbaukoordinatorin nach Hamburg.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.