← Zurück zur Übersicht

Gert Riegel und Michael Engel werden Group COO bei Apleona

Während Gert Riegel auf Robin Petersen folgt, steigt Michael Engel in die Geschäftsführung auf.

Janina Stadel
21. Juni 2021
Michael Engel.
Quelle: Apleona

Weil Group COO Robin Petersen auf eigenen Wunsch aus der Geschäftsführung von Apleona austritt, werden zwei Positionen ab Juli umbesetzt. Dann wird Dr. Gert W. Riegel Petersens Nachfolger und übernimmt die Verantwortung für den Geschäftsbereich Facility Management für die Region Deutschland, Österreich und Schweiz.

Gleichzeitig rückt Michael Engel in die Geschäftsführung auf. Er übernimmt Riegels vorherige Aufgaben in den Geschäftsbereichen Facility Management International und International Corporate Clients.

Damit bleibt die Geschäftsführung vierköpfig. Neben Riegel und Engel gehören ihr noch Dr. Jochen Keysberg (CEO) und Dr. Georg J. Fronja (CFO) an. Petersen will Apleona auch weiterhin für wichtige strategische Projekte zur Verfügung stehen.

Beide Positionen intern nachbesetzt

Bei den Nachbesetzungen handelt es sich in beiden Fällen um interne Kandidaten. Riegel ist seit 2004 für das Unternehmen tätig, 2010 übernahm er erste geschäftsführende Positionen in internationalen und nationalen Einheiten, seit 2018 besetzte der 47-Jährige den Posten des Group COO in der Geschäftsführung. Zudem ist er Lehrbeauftragter für Strategisches Facility Management an der TU Darmstadt.

Engel stieg 2012 bei Apleona ein. Er war zunächst Projektleiter und wechselte 2014 in die Account-Leitung für einen deutschen Bankkunden. Seit 2019 leitete der 41-Jährige zusammen mit Riegel den Unternehmensbereich International Corporate Clients.

Karriere
Immobilienprofis im Porträt: Florian Bauer

Aufgewachsen ist Florian Bauer im oberbergischen Waldbröl und Reichshof. Seinen Karrierestart hatte der inzwischen 36-Jährige bei der Sparkasse Gummersbach-Bergneustadt. Mittlerweile lebt der zweifache Familienvater in Köln und auf Mallorca. Von dort aus leitet der ausgebildete Bankkaufmann, Versicherungsfachmann und Immobilienökonom mit der Bauer Immobilien Unternehmensgruppe seine eigene Firma. Außerhalb des Büroalltags und fernab vom Schreibtisch trifft man ihn nicht selten auf der Rennbahn. Er ist sich sicher, wenn er den Weg in die Immobilienbranche nicht gefunden hätte, wäre er Motorsportler geworden.

Karriere
Emil Papst: "Stellplätze sind absurd, wenn sie leer bleiben"

Mit dem Mobilitätsverhalten der Bewohner unterscheidet sich auch die Notwendigkeit von Parkplätzen in jedem Quartier. Damit sie in Zukunft keine Leerflächen bleiben, will Emil Pabst ihre Planung nicht mehr einer Quote überlassen, wie er in seiner Kolumne erklärt.

Köpfe
Patrick Saslona übernimmt führende Positionen bei Officium und Ifena

Patrick Saslona ist nun CIO beim Mess- und Energiedienstleister Officium. Zusätzlich wurde er zum Geschäftsführer der Tochtergesellschaft Ifena berufen.