← Zurück zur Übersicht

Gerald Klinck wird CEO bei Cureus

Weil Gerald Klinck bei Cureus zum CEO aufsteigt, übernimmt Oliver Sturhahn die Rolle des CFO. Der Vorstand des Bestandshalters für stationäre Pflegeimmobilien besteht jetzt aus insgesamt drei Mitgliedern.

Janina Stadel
01. Juli 2022

Cureus mit Sitz in Hamburg hat Gerald Klinck zum CEO ernannt. Er verantwortet in dieser Rolle die strategische Ausrichtung des Unternehmens und die Weiterentwicklung der Geschäftsfelder. Zudem fallen die Unternehmenskommunikation, das Personalwesen, die Rechtsabteilung, die kaufmännische Immobilienverwaltung, das Prozessmanagement, die IT und die Büroorganisation in seine Verantwortung.

Seine bisherigen Aufgaben als CFO gibt Klinck an Oliver Sturhahn ab. Er war bisher Leiter Finanzen bei Cureus. Weiteres Mitglied des Vorstands bleibt Christian Möhrke, der als COO die Projektentwicklung sowie das Bau- und Projektmanagement verantwortet.

Karriere
Attraktivitätsschub per Zeitwertkonto

Benefit. Zeitwertkonten verschaffen Arbeitgebern und Arbeitnehmern einen Überblick über geleistete Überstunden und bieten Flexibilität für Auszeiten, was die Karriere- und Personalplanung erleichtert. So können Unternehmen aus der Wohnungswirtschaft in Zeiten des Fachkräftemangels neue Mitarbeiter anlocken.

Köpfe
Britta Roden leitet Research Real Assets bei Swiss Life AM

Der Vermögensverwalter Swiss Life Asset Managers hat Britta Roden zur Head of Research Real Assets ernannt.

Köpfe
Rowan Verwoerd verantwortet bei Redevco die DACH-Region

Rowan Verwoerd übernimmt bei Redevco die Position des Head of Asset & Transaction Management sowie die Funktion des Country Head für die DACH-Region.