← Zurück zur Übersicht

Gefragte Arbeitgeber - Platz 10: KPMG

Als Wirtschaftsprüfungsunternehmen bietet KPMG seinen Kunden Prüfungen von Jahres- und Konzernabschlüssen an, außerdem Steuerberatungen sowie Consultings und Strategieberatungen zu Kostensenkungsmaßnahmen und Lösungen für die Digitalisierung.

Immobilien Zeitung
13. Juli 2023
Quelle: KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

KPMG in Deutschland

KPMG betreibt in ganz Deutschland 26 Niederlassungen. Hinzu kommen drei Dienstleistungszentren. Die Zahl der Mitarbeiter bundesweit liegt bei mehr als 13.100.

Einstieg 2023

Einstellungskriterien passt KPMG ständig der laufenden Geschäftsentwicklung an, ebenso die Zahl an Stellen, die mit Studierenden besetzt werden können. Derzeit erschließt das Unternehmen neue Geschäftsfelder im Bereich der nachhaltigen Unternehmensführung und baut dazu interdisziplinäre Teams auf. Dafür kommen auch Quereinsteiger infrage.

Während der Einarbeitung steht neuen Mitarbeitern eine spezielle Onboarding-App zur Verfügung. Ein Buddy-Programm bietet zusätzliche Begleitung während der ersten Wochen. Berufseinsteiger bekommen regelmäßig Trainings, bei denen ihnen Fachwissen und Skills vermittelt werden. Ein standortübergreifendes Netzwerk bietet Nachwuchskräften zudem die Möglichkeit, sich regelmäßig mit jungen Kollegen aus anderen KPMG-Büros auszutauschen.

zum IZ-Unternehmensprofil: KPMG: Nachrichten & Analysen
Anzeige
Banner
Karriere

Coach bereitet Azubis auf die Arbeitswelt vor

Berufseinstieg. Neben fachlicher Expertise müssen Jobanfänger in der Ausbildung lernen, wie man sich in der Berufswelt bewegt. Dazu gehören neben Kritikfähigkeit und einem seriösen Auftreten auch Zeitmanagement und Stressbewältigung. Beim Bauunternehmen Mauss Bau gibt es dafür Workshops.

Köpfe

Österreichischer Ex-Kanzler gründet Immobilienfirma

Sebastian Kurz, bis 2021 Bundeskanzler von Österreich, hat ein Immobilienunternehmen gegründet. Als Geschäftsführer agiert er selbst. Ende Mai steht für Kurz ein Gerichtstermin in Sachen Ibiza-Untersuchungsausschuss an.

Köpfe

Schultheiß Projektentwicklung holt Thomas Werner in den Vorstand

Bei der Nürnberger Schultheiß Projektentwicklung steigt Thomas Werner in den Vorstand ein. Er hat bereits leitende Funktionen innerhalb der Unternehmensgruppe inne.