← Zurück zur Übersicht

Gefragte Arbeitgeber – Platz 10: Swiss Life AM

Kreative Köpfe mit guter Ausbildung sind über alle Tätigkeitsfelder hinweg begehrt in der Immobilienbranche. Um junge Talente auf sich aufmerksam zu machen, nutzen Unternehmen u.a. Karrieremessen und Netzwerkveranstaltungen und laden Studenten zu Get-togethers in die eigenen Räumlichkeiten ein. Bei diesen Events stellen sie ihre Aufgabenfelder, Karriere- und Einstiegsmöglichkeiten vor. Gerade diese persönlichen Treffen gewinnen seit Ende der strengen Kontaktbeschränkungen wieder an Bedeutung für das Recruiting. Und auch die Bewerber schätzen das persönliche Zusammenkommen mehr denn je: Bevor sie sich für einen Arbeitgeber entscheiden, wollen sie nicht nur die Aufstiegsmöglichkeiten in den Unternehmen kennen, sondern legen auch einen Fokus auf die Mitarbeiter und ihren Umgang miteinander – denn sie könnten nicht nur wertvolle Geschäftskontakte, sondern auch Kollegen werden.

Immobilien Zeitung
14. Juli 2022
Quelle: Swiss Life Asset Managers

Geschäftsfelder

Der Vermögensverwalter Swiss Life Asset Managers (Swiss Life AM) bündelt die Geschäftsbereiche Projektentwicklungen, Asset-, Portfolio- und Fondsmanagement sowie Pension Solutions. Im Sommer 2021 ist das Unternehmen Corpus Sireo vollständig in Swiss Life Asset Managers übergegangen.

Swiss Life AM in Deutschland

In Deutschland ist das Unternehmen an den Standorten Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Garching bei München, Hamburg, Köln, Leipzig und Stuttgart vertreten. Ende 2021 waren es 690 Mitarbeiter. Die Berufsbilder reichen vom Asset-Manager, dem Projektentwickler und dem Portfoliomanager über das Construction-Management, das Fondsmanagement bis zum Transaction-Manager.

Einstieg 2022

Studenten können sich für ein Praktikum oder als Werkstudent bewerben. Für Absolventen gibt es ein 15-monatiges Traineeprogramm, das quartalsweise startet. Direkteinstiege sind zwar prinzipiell möglich, doch vorrangig werden Junior-Positionen mit internen Kandidaten besetzt. 2022 sollen noch zehn Stellen im Asset-Management & Real Estate Development besetzt werden. Außerdem sind bis Jahresende fünf Ausbildungsplätze für Immobilienkaufleute und acht Traineestellen eingeplant.

Damit Einsteiger Kollegen aus allen Abteilungen kennen lernen können, finden spezielle Onboarding-Events statt. Es gibt im Unternehmen Teilzeitmodelle und einem externen Familienservice.

Zum IZ-Unternehmensprofil

Swiss Life AM: News & Analysen
Dreso kämpft sich zu JLL und CBRE aufs Podest
Vom Berufseinstieg bei einem Big Player versprechen sich Studenten eine sichere und steile Karriere. Doch im Unternehmen angekommen, stehen vor allem Persönlichkeiten im Fokus der Nachwuchskräfte. Das hat Auswirkungen auf einige Platzierungen im IZ-Arbeitgeberranking 2022.

Anzeige
Banner
Köpfe

Martin Brühl verlässt Union Investment Real Estate

Bei Union Investment Real Estate hat CIO Martin Brühl seinen Abschied bekannt gegeben.

Köpfe

Oliver Vellage wird CTO bei Dussmann Service

Mit einer CTO-Position erweitert Dussmann Service Deutschland die Geschäftsführung. Die Position besetzt Oliver Vellage.

Köpfe

IWP erweitert Geschäftsführung mit Christian Marschner

Als zusätzlicher Geschäftsführer wechselt Christian Marschner in Berlin von Berlinovo zu IWP Hohental Plan- und Generalbau.