← Zurück zur Übersicht

Gabriele Volz gründet Institut für neues Arbeiten

Mit dem Ziel Wissen zu Themen aus der Arbeitswelt und Denkanstöße zu New Work zu liefern, hat Gabriele Volz das Institut für das neue Arbeiten (DNAI) gegründet. Es soll seitens der Politik und der Wirtschaft bessere Rahmenbedingungen für unterschiedliche Interessengruppen möglich machen.

Janina Stadel
27. Juni 2022

Die ehemalige Commerz Real-Vorständin Gabriele Volz hat das DNAI gegründet. Es widmet sich dem kulturellen Wandel in Führung, Kommunikation und Vielfalt, so wie dem Sicherheitsdenken von Mitarbeitern und ihren Bedürfnissen bei der Gestaltung von Arbeits- und Lebenswelten, Büroimmobilien und Geschäftsmodellen. Ziel des Instituts ist die Wissensvermittlung zu diesen Themen, damit Wirtschaft und Politik sich mit der Frage nach gesellschaftlichen, politischen und arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen beschäftigen und dabei auf unterschiedliche Interessensgruppen eingehen können.

Gründerin Volz ist seit rund 25 Jahren in der Finanzdienstleistungs- und Immobilienbranche in Managementpositionen und als zertifizierte Aufsichtsrätin tätig. Darüber hinaus ist sie Vorstandsvorsitzende beim Berufsverband RICS Deutschland und stellvertretende Vorsitzende im Ausschuss Büroimmobilien beim Zentralen Immobilien Ausschuss (ZIA).

Köpfe
IPH-Gruppe holt Luisa Lorentz-Leder ins Team

Die IPH-Gruppe, Dienstleister für Handelsimmobilien, verstärkt sich mit Luisa Lorentz-Leder als Director Center Management.

Köpfe
Sebastian Streckel wird Geschäftsführer des Mark Twain Village

Als Geschäftsführer des Heidelberger Quartiers Mark Twain Village löst Sebastian Streckel Jochen Große ab.

Köpfe
Europa-Center besetzt Vorstand um

In der Unternehmensgruppe Europa-Center übernimmt Dr. Stefan Rehkopf im Vorstand das Finanzressort. Ralf-Jörg Kadenbach legt sein Mandat als Vorstandsvorsitzender ab und Andreas Jantzen erhält zusätzliche Aufgaben.