← Zurück zur Übersicht

Führungswechsel bei der Nassauischen Heimstätte/Wohnstadt

Die beiden Geschäftsführer Prof. Thomas Dilger und Dirk Schumacher werden im Herbst dieses Jahres aus der Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte/Wohnstadt, Frankfurt am Main, altersbedingt ausscheiden. Mit Dr. Thomas Hain und Dr. Constantin Westphal wurden bereits zwei neue Geschäftsführer berufen, ein weiterer soll noch folgen.

Sonja Smalian
14. Januar 2013
Dirk Schumacher.
Bild: Nass. Heimstätte/Wohnstadt

Dr. Thomas Hain (53) ist zum kaufmännischen Geschäftsführer der Gruppe berufen worden. Er wird im Frühjahr dieses Jahres seine neue Position antreten. Hain ist seit August 2006 Geschäftsführer des Karlsruher Wohnungsunternehmens Volkswohnung. Bei der Nassauischen Heimstätte/Wohnstadt tritt er die Nachfolge von Bernhard Spiller an, der zum 1. Juni 2012 in den Ruhestand gegangen war. Seine Aufgaben übernahmen seither interimsweise die beiden Geschäftsführer Prof. Thomas Dilger (Projektentwicklung, Stadtentwicklung und Vertrieb) und Dirk Schumacher (Immobilienbewirtschaftung). Auch Dilger (60) und Schumacher (59) werden im Herbst dieses Jahres altersbedingt aus der Unternehmensgruppe ausscheiden.

Zum Nachfolger von Schumacher wurde Dr. Constantin Westphal (48) bestimmt. Westphal ist seit September 2009 Mitglied der Geschäftsführung der ABG Frankfurt Holding, Frankfurt am Main. Er wird bereits im Sommer 2013 zu seinem neuen Arbeitgeber wechseln und zum 31. Oktober 2013 die Aufgaben von Schumacher übernehmen. Ein Nachfolger für Dilger, der bereits zum 30. September dieses Jahres ausscheidet, steht noch nicht fest.

Karriere
Savills baut massiv Stellen ab

Der Immobilienberater Savills entlässt etwa 15% seiner Belegschaft in Deutschland. Vor allem im Property- und Facility-Management fallen Stellen weg.

Karriere
Gesundheit beginnt am Arbeitsplatz

Mitarbeiterfürsorge. Als Gesundheitsmanagerin ist Jil Rock bei Piepenbrock und der Tochtergesellschaft Deutscher Schutz- und Wachdienst (DSW) Ansprechpartnerin für 1.500 Mitarbeiter. Sie versucht, Fachpersonal zu binden, indem sie für optimale Arbeitsbedingungen sorgt. Das können im Alltag auch Kleinigkeiten sein, die direkt auf die Gesundheit des Personals einwirken.

Köpfe
Filip Jaric leitet NER Residential Investment

Filip Jaric wird geschäftsführender Gesellschafter von NER Residential Investment, dem neu gegründeten Tochterunternehmen von Nanz Endrev Rienth Immobilien.