← Zurück zur Übersicht

Früherer DIC-Boss Aydin Karaduman wird Europachef bei ISG

Aydin Karaduman, bekannt als ehemaliger Vorstandsvorsitzender von DIC Asset und Bilfinger Real Estate (heute Apleona), besetzt beim Baudienstleister ISG die neu geschaffene Stelle des Managing Director Europe. Der 49-Jährige wird somit vom Frankfurter Büro aus die Konzerngeschäfte in Deutschland, Frankreich, Spanien, Luxemburg und der Schweiz leiten.

Anke Pipke
04. Oktober 2019
Aydin Karaduman sitzt inzwischen an einem anderen Schreibtisch. Der steht im Frankfurter Büro des Baudienstleisters ISG.
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Monika Leykam

Karaduman verließ im Herbst 2017 DIC Asset. Für die Folgezeit gibt der studierte Wirtschaftsingenieur auf seinem LinkedIn-Profil den Status Garden Leave an, was in aller Regel die Freistellung von der Arbeit bedeutet. Seit 2019 ist er dem Profil zufolge CEO von Darksmoke, einer Projekt- und Investmentberatung, mit der er sich selbstständig gemacht hat.

Der Baudienstleister ISG begründet die Schaffung der neuen Stelle mit seinem „besten Ergebnis der Unternehmensgeschichte im vergangenen Jahr und dem geplanten Geschäftsausbau in Kontinentaleuropa, allen voran in den Kernbereichen Büro, Einzelhandel und Rechenzentren“. Im Jahr 2018 sei der weltweite Umsatz um fast 30% von 1,9 Mrd. auf 2,4 Mrd. Euro gestiegen. ISG zählt mehr als 2.800 Mitarbeiter, die sich auf 24 Länder und die Segmente Ausbau, Hochbau, Projektentwicklung und technische Dienstleistungen verteilen.

ISG verspricht weitere Innovationen

Matt Blowers, Chief Operating Officer für den Ausbau im ISG-Konzern, verknüpft mit dem Neuzugang Karadumans weitere Veränderungen: „Dass wir Führungskräfte von Aydin Karadumans Format für uns gewinnen können, zeigt deutlich unsere gewachsene Position im Markt und unsere Wachstumsperspektiven für ganz Europa“, sagt er. „Die Personalie geht für uns einher mit Innovationen in unserer Unternehmenskultur: Wir führen neue Beschaffungsansätze, Technologien und mehr Transparenz ein – mit einer anderen Art der Geschäftstätigkeit, die auf Vertrauen, Beziehungen und Zusammenarbeit basiert.“

Köpfe

Christof Sauck steuert Comeback der Ladenkette Build-a-Bear

Der Stofftierladen Build-a-Bear kehrt nach Deutschland zurück. Zuständig für den Aufbau der Firma hierzulande ist Christof Sauck, zuletzt Deutschland-Manager von Rusta.

Karriere

So landen Einsteiger in der Immobilienbranche

Studie. Mit ihren Tätigkeitsfeldern schafft es die Branche, Nachwuchskräfte für sich zu gewinnen. Auf ein genaues Arbeitsgebiet legen sich die meisten Einsteiger aber erst im Laufe ihres Studiums fest. Bei der Wahl ihrer Hochschule achten sie von Anfang an auf den guten Ruf und das Ausbildungsangebot.

Köpfe

David Zimmermann leitet LIP Invest mit Sebastian Betz als Duo

Mit David Zimmermann als weiteren Geschäftsführer bekommt Sebastian Betz bei LIP Invest Unterstützung.