← Zurück zur Übersicht

Friedrich-Wilhelm Göbel gibt Führung von Modehaus Aachener ab

Friedrich-Wilhelm Göbel hat die Führung des Modehauses Aachener abgegeben. Zum Geschäftsführer wurde der Sanierungsexperte Oliver Nobel von der Anwaltskanzlei Görg bestellt.

Christoph von Schwanenflug
20. November 2023
Friedrich-Wilhelm Göbel.
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Christoph von Schwanenflug

Die Gesellschaft TEH Textilhandel hat einen neuen Geschäftsführer: Oliver Nobel. Der Rechstanwalt ist auf Immobilienthemen spezialsierter Restrukturierungsexperte der Kanzlei Görg. Dort gehörte er zuletzt zum Team, das die Insolvenz des Projektentwicklers Gerchgroup aufarbeitet. „Der Wechsel der Geschäftsführung wird von Vermietern der Modehäuser unterstützt. Diese haben in ersten Gesprächen bereits ihre Bereitschaft zu weitergehender Unterstützung signalisiert“, schreibt Nobel in einem Brief an Geschäftspartner von Aachener, der der Immobilien Zeitung (IZ) vorliegt. Das Management um Susanne Straus, Erich Beyersdorff und Torsten Altenscheidt arbeitet dem Schreiben zufolge weiter für Aachener. Der Gründer von Aachener, Friedrich-Wilhelm Göbel, wird in dem Brief nicht erwähnt. Göbel war unlängst als Angeklagter zu einem Gerichtstermin nicht erschienen, was zu einem Haftbefehl gegen ihn geführt hatte.

Karriere
Volckens und Hennig gründen Thinktank für Entscheider

Professorin Kerstin Hennig und Hans Volkert Volckens (beide Blacklake) sowie weitere Entscheider der Branche haben einen Thinktank gegründet, der Führungskräften wissenschaftlich fundierte Werkzeuge für Entscheidungen bereitstellen soll.

Karriere
Netzwerk Fore vermittelt Nachwuchskräfte

Jobplattform. Ein Online-Tool soll Mitglieder des Netzwerks Future of Real Estate (Fore) mit Arbeitgebern zusammenbringen. So sollen Hemmungen bei der Jobsuche abgebaut werden.

Karriere
Recruiter gehen neue Wege

Karrieremesse. Auf der Suche nach Quereinsteigern und Experten mit Berufserfahrung setzen Arbeitgeber auf Netzwerkmöglichkeiten außerhalb der üblichen Branchenveranstaltungen. Die Messe Her Career nutzten Unternehmen im direkten Anschluss an die Expo Real, um ihre Tätigkeitsfelder einem breiten Publikum schmackhaft zu machen und Wünsche von Arbeitnehmern zu identifizieren.