← Zurück zur Übersicht

Frank Pörschke wird neuer Chef von P3 Logistic Parks

Ex-JLL-Chef Frank Pörschke wird wieder Chef. Diesmal nicht bei einem Maklerhaus, sondern beim Entwickler und Bestandshalter P3 Logistic Parks. Den Job soll Pörschke zum 1. April antreten. Tim Beaudin, seit 2019 CEO und zuvor Aufsichtsratsvorsitzender, tritt im Zuge eines geplanten Führungswechsels zurück.

Peter Dietz
08. Februar 2021
Quelle: P3 Logistic Parks, Urheber: M. Kuhn

Pörschke ist derzeit Mitglied in mehreren Aufsichtsräten von Investmentunternehmen und Fondsmanagern der europäischen Immobilienwirtschaft. Zuvor war er unter anderem President Emea Markets bei JLL, CEO der Eurohypo und CEO der Commerz Real. Sein Know-how in den Bereichen Akquisitionen und Finanzierung sowie seine Führungserfahrung würden dazu beitragen, P3 für „weiteres Wachstum und Spitzenleistungen im hart umkämpften europäischen Logistikmarkt zu stärken“, teilte das Management mit.

In den vergangenen zwölf Monaten ist P3 deutlich gewachsen. Durch Akquisitionen im Volumen von mehr als 2 Mrd. Euro wuchs der Immobilienbestand um fast die Hälfte auf rund 6,5 Mio. qm Mietfläche. Die Ernennung von Pörschke sei Teil eines strategischen Plans für den Übergang von P3 in die nächste Wachstumsphase. „P3 ist in einem äußerst attraktiven Marktsegment hervorragend positioniert“, sagte Pörschke. Er freue sich darauf, die Expansionspläne in Europa voranzutreiben.

Start in die nächste Wachstumsphase

In Deutschland hatte P3 im vergangenen Jahr den Bestand an Logistikimmobilien verdreifacht. Allein durch die Übernahmen des pan-europäischen Maximus-Portfolios und des Matrix-Portfolios mit 33 deutschen Retail-Logistik-Einheiten wuchs der deutsche Bestand von P3 um 47 Immobilien und 1,2 Mio. qm Mietfläche. Zusätzlich sind in Deutschland mehr als 211.000 qm Fläche neu entwickelt und an Mieter übergeben worden. Bis Ende des Jahres stieg damit das deutsche Portfolio auf 63 Objekte mit mehr als 1,6 Mio. qm vermietbarer Fläche. Bis auf eine Teilfläche von rund 5.000 qm in Obertraubling sind alle deutschen Immobilien voll vermietet.

In der Bulwiengesa-Rangliste der fleißigsten Entwickler im Bereich Logistik für die Jahre 2015 bis 2020 in Deutschland reihte sich die Tochter von Singapurs Staatsfonds GIC Government of Singapore Investment Corporation zuletzt mit insgesamt 484.000 qm auf Platz 11 ein.

Köpfe

Münchens Kommunalreferentin geht nach Hamburg

München braucht schon wieder eine neue Leitung für das Kommunalreferat. Jacqueline Charlier gibt ihren Job auf und wechselt als Wohnungsbaukoordinatorin nach Hamburg.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.