← Zurück zur Übersicht

François Debeaud leitet Stationärhandel von Sportscheck

Harald Thomeczek
12. Juli 2016
François Debeaud.
Bild: Peter Lindecke/sportscheck.com

Der Münchner Sportartikelhändler Sportscheck hat einen neuen Bereichsleiter Stationärhandel: François Debeaud (44). Er hat die Leitung der Filialen bereits im Februar 2016 übernommen, wie Sportscheck nun mitteilt. Debeaud folgte auf Rolf Frischknecht, der erst im August 2014 als Retailmanager bei der Otto-Tochter angeheuert hatte. Nach Frischknechts Abgang übernahm Stefan Weiß interimistisch die Verantwortung für die aktuell 23 Filialen, davon drei Outlets. Debeaud war von 1999 bis 2001 als Einzelhandelsexperte bei der Unternehmensberatung McKinsey & Company und leitete später, von Mitte 2001 bis Mitte 2005, die Expansion der deutschen Biosupermarktkette Basic. In den vergangenen zehn Jahren war der Franzose bei Aldi tätig, seit 2013 bei Aldi Nord in Deutschland, davor bei Aldi in Frankreich, u.a. als Geschäftsführer einer Regionalgesellschaft.

Karriere
Recruiter gehen neue Wege

Karrieremesse. Auf der Suche nach Quereinsteigern und Experten mit Berufserfahrung setzen Arbeitgeber auf Netzwerkmöglichkeiten außerhalb der üblichen Branchenveranstaltungen. Die Messe Her Career nutzten Unternehmen im direkten Anschluss an die Expo Real, um ihre Tätigkeitsfelder einem breiten Publikum schmackhaft zu machen und Wünsche von Arbeitnehmern zu identifizieren.

Karriere
Netzwerk Fore vermittelt Nachwuchskräfte

Jobplattform. Ein Online-Tool soll Mitglieder des Netzwerks Future of Real Estate (Fore) mit Arbeitgebern zusammenbringen. So sollen Hemmungen bei der Jobsuche abgebaut werden.

Köpfe
Nido Living ernennt Rafael Fernández-Ladreda zum CIO

Der europäische Betreiber von Studentenunterkünften Nido Living hat Rafael Fernández-Ladreda zum Chief Integration Officer (CIO) berufen.