← Zurück zur Übersicht

FM-Messe heißt jetzt Servparc

Lars Wiederhold
27. Juni 2019

Mit einem neuen Namen, einem neuen Konzept und an einem neuen Ort begann am Dienstag in Frankfurt die FM-Messe Servparc. In seiner Keynote sprach sich FDP-Bundesvorsitzender Christian Lindner gegen Bürokratiehindernisse – auch im Bau – aus. Nachdem die Messe für Facility-Management in den vergangenen Jahren unter verschiedenen Namen mit Besucherrückgängen zu kämpfen hatte, soll nun das neue Konzept Servparc die Wende bringen: mehr Fläche, kleinere Stände und viel Platz fürs allgemeine Netzwerken, u.a. auf einer zentralen Gastronomieinsel. Zudem wurde das Kongressprogramm in die Ausstellungsfläche geholt, das in diesem Jahr einen besonderen Schwerpunkt auf Digitalthemen und moderne Arbeitsplatzgestaltung legt. Das neue Konzept kommt bei den von der Immobilien Zeitung befragten Unternehmen gut an und wird als modern und jung wahrgenommen. Gleichzeitig beschäftigt aber viele Aussteller die Frage, ob dadurch die Zahl der Besucher – insbesondere die der FM-Kunden – ansteigt. Die Zahlen will Messebetreiber Mesago bis Donnerstagabend bzw. Freitag vorlegen.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.

Karriere

Der persönliche Eindruck zählt

Karrieremesse. Gespräche zwischen Nachwuchskräften und ihren potenziellen Arbeitgebern standen im Vordergrund beim IZ Karriereforum 2025. Studenten fühlten Recruitern genauso auf den Zahn wie sie ihren Bewerbern.