← Zurück zur Übersicht

Flughafen Düsseldorf holt einen Leiter Retail-Vermietung

Harald Thomeczek
22. Juni 2016
Christian Schmeligk.
Bild: Flughafen Düsseldorf

Der Flughafen Düsseldorf will dem Geschäft mit der Vermietung von Einzelhandels- und Gastronomieflächen Aufwind geben und hat dafür laut der Fachzeitschrift „Textilwirtschaft“ die neue Stelle des Leiters Vermietung der Retailflächen geschaffen. Besetzt wird die neue Stelle demnach ab sofort von Christian Schmeligk (44). Die Flughafengesellschaft bestätigte die Personalie auf Anfrage der Immobilien Zeitung. Schmeligk war vorher, seit Sommer 2012, Real Estate Manager bei Fossil, einem Anbieter von Uhren und Accessoires, und hat davor wiederum u.a. einige Jahre für den FOC-Betreiber McArthurGlen gearbeitet.

Am Düsseldorfer Flughafen gibt es laut dem Geschäftsbericht 2015 der Flughafengesellschaft 79 Retail-Stores, Duty-free-Läden eingeschlossen, und 42 Restaurants, Bars und Cafés. Im öffentlichen („landseitigen“) Bereich findet sich Einzelhandel auf rund 3.800 qm sowie Gastronomie auf weiteren 4.400 qm. Der größere Teil der Retailangebote liegt im „luftseitigen“ Bereich auf einer Fläche von etwa 5.200 qm und ist also nur den Passagieren in den Flugsteigen zugänglich. Der Flughafen in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt zählte 2015 22,5 Mio. Fluggäste, das entsprach im Schnitt exakt 61.579 Fluggästen pro Tag.

Karriere

Platz 6: Art-Invest Real Estate

Art-Invest Real Estate besteht aus zwei Unternehmen. Art-Invest Real Estate Management (Airem) bedient die Geschäftsfelder Projektentwicklung und Asset-Management.

Karriere

Platz 4: JLL

JLL sieht sich als Dienstleistungsunternehmen, das Beratungen und Investmentmanagement anbietet.

Karriere

Platz 5: BNP Paribas Real Estate

Das Unternehmen BNP Paribas Real Estate (BNPPRE) deckt schwerpunktmäßig die Geschäftsbereiche Transaction, Consulting, Valuation, Property Management und Investment Management ab.