Eversheds Sutherland baut Praxis für Immobilienrecht aus
Die Kanzlei Eversheds Sutherland verstärkt ihre Immobilienrechtspraxis in Frankfurt mit Catharina Förster und Peter Junghänel. Beide wechseln als Partner von der US-Kanzlei Goodwin Procter.
Catharina Förster übernimmt als Partnerin bei Eversheds Sutherland Aufgaben zu Immobilientransaktionen und Asset-Management über verschiedene Assetklassen. Sie berät institutionelle und opportunistische Investoren während des gesamten Immobilien-Lebenszyklus. Ihre Karriere begann sie in der Immobilienpraxis von Ashurst, bevor sie 2016 gemeinsam mit Junghänel und weiteren Teammitgliedern zu Goodwin Procter wechselte. 2022 wurde sie dort zur Partnerin ernannt.
Peter Junghänel ist als Partner auf die Beratung beim Kauf und Verkauf von Immobilien, Sale and Leaseback sowie gesellschaftsrechtliche Strukturen spezialisiert. Zu seinen Mandanten zählen internationale und nationale Immobilienfonds sowie Family-Offices, die er auch zu Joint Ventures und Private-Equity-Transaktionen berät. Er eröffnete 2016 mit drei Kollegen das erste Deutschlandbüro für Goodwin Procter, nachdem er zuvor 16 Jahre lang bei Ashurst tätig war, unter anderem als Leiter der Immobilienpraxis und als Managing Partner.
Mit dem Zugang von Förster und Junghänel will Eversheds Sutherland die Beratung zu grenzüberschreitenden Immobilienprojekten am Standort Frankfurt ausbauen und die Zusammenarbeit mit den Praxisgruppen Corporate, Finanzierung und Steuern stärken. Die neuen Partner sollen insbesondere die Beratung bei Immobilientransaktionen und im Asset-Management weiterentwickeln.