← Zurück zur Übersicht

Engel & Völkers verliert CDO Christian Evers

Harald Thomeczek
04. November 2019

Engel & Völkers muss jetzt ohne den bisherigen Chief Digital Officer (CDO) auskommen. Christian Evers hat das Maklerunternehmen aus freien Stücken zum 31. Oktober 2019 verlassen. Er wolle nun „selbst unternehmerisch tätig werden“, teilt sein alter Arbeitgeber mit. Evers hat fünfeinhalb Jahre als Vorstand in Diensten von E&V gestanden. Er war zum 1. April 2014 als Chief Sales Officer in den Vorstand gekommen. Als CDO sollte er die digitale Transformation des Unternehmens vorantreiben.

Karriere
MATs besetzen Jury um

Bewerbungsstart. Die Most Aspiring Talents (MATs) der Immobilienwirtschaft suchen neue Mitglieder. Wer dem Netzwerk beitreten darf, entscheidet eine Jury aus neun Branchenexperten.

Karriere
Ein Netzwerk geht um die Welt

Internationale Projektarbeit. Von Rotterdam aus haben drei Studenten das Real Estate Association Network gegründet. In den kommenden Monaten will die Gruppe weltweit wachsen und mit Partnerunternehmen an unterschiedlichen Projekten arbeiten.

Karriere
Die Fortbildungspflicht soll dem Bürokratieabbau zum Opfer fallen

Weiterbildung. Die Fortbildungspflicht für Makler und Verwalter soll entfallen. Die Bundesregierung verweist bei dem Vorhaben auf mögliche Einsparungen. Für einen Erhalt der bestehenden Regelung setzen sich weiter die Verbandsvertreter ein.