Energieeffizienz schafft 278.000 Jobs
Rund 278.000 Vollzeitarbeitsplätze hat die energetische Gebäudesanierung im Jahr 2011 geschaffen. Die Wertschöpfung belief sich im selben Zeitraum auf etwa 14 Mrd. Euro. Zu diesen Ergebnissen kommt die Studie „Kommunale Wertschöpfungseffekte durch energetische Gebäudesanierung“ des Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) und Ecofys im Auftrag des Bundesumweltministeriums. Der Fachkräftemangel könnte die Entwicklung hemmen: „Gerade für hochwertige Sanierungsmaßnahmen ist es von Bedeutung, ob die Handwerksbetriebe und Architektur- und Planungsbüros Kenntnisse zu Sanierungen auf Passivhausniveau oder den Einbau von erneuerbaren Energien in die Heizungsanlagen von Bestandsgebäuden verfügen, sagt Projektleiterin Dr. Julika Weiß. „Neben fehlender Spezialisierung kann auch eine hohe Auslastung des lokalen Handwerks ein Hemmschuh sein und energetische Sanierungsmaßnahmen verzögern.“