← Zurück zur Übersicht

Elisabeth Janssen leitet Asset-Management bei der HKA

Harald Thomeczek
24. August 2017
Lutz Kohl.
Quelle: HKA Hanseatische Kapitalverwaltung AG, Urheber: Klaus Knuffmann

Elisabeth Janssen leitet seit diesem Monat das Asset-Management bei der Hanseatischen Kapitalverwaltungsgesellschaft (HKA). Sie übernimmt die Leitungsposition von Lutz Kohl. Janssen ist Immobilienfachwirtin und arbeitet seit 20 Jahren in der Immobilienwirtschaft, davon gut 15 Jahre als Führungskraft. Kohl baute das Asset- und Fondsmanagement bei der HKA seit deren Gründung anno 2013 auf. Seit Anfang dieses Jahres ist er zudem stellvertretender Leiter Portfoliomanagement. Jetzt soll er für die Profunda-Unternehmensgruppe, zu der die HKA gehört, „aus der Hanseatischen heraus neue Aufgaben übernehmen, die sich um das Erschließen neuer Märkte und um neue Fondsprodukte drehen“, teilt die HKA mit.

Die HKA strickt für den Fondsanbieter Immac und die Deutsche Fondsvermögen, die beide ebenfalls zum Profunda-Konzern gehören, alternative Investmentfonds nach KAGB-Art. Das von der HKA verwaltete Immobilienvermögen stand Ende Juni 2017 bei 1,32 Mrd. Euro. Es verteilt sich auf 80 geschlossene Fonds bzw. mehr als 7.500 Anleger.

Köpfe
Markus Hummel übernimmt Vorsitz bei Meag

Markus Hummel wird zum 1. Januar Vorsitzender der Geschäftsführung des Vermögensmanagers Meag. Sein Vorgänger Andree Moschner geht dann in den Ruhestand.

Köpfe
Francis Kass leitet Frankfurter Büro von Arendt & Medernach

Die Wirtschaftskanzlei Arendt & Medernach hat Francis Kass zum Leiter ihres Standorts in Frankfurt ernannt. Er betreut Mandanten bei Immobilientransaktionen.

Karriere
Attraktivitätsschub per Zeitwertkonto

Benefit. Zeitwertkonten verschaffen Arbeitgebern und Arbeitnehmern einen Überblick über geleistete Überstunden und bieten Flexibilität für Auszeiten, was die Karriere- und Personalplanung erleichtert. So können Unternehmen aus der Wohnungswirtschaft in Zeiten des Fachkräftemangels neue Mitarbeiter anlocken.