← Zurück zur Übersicht

Einar Skjerven

Geschäftsführer der Skjerven Group

Sabine Gottschalk
09. März 2023

„Cannes ist der Auftakt für den Immobilienfrühling. Es ist der Ort zum Networking mit internationalen Investoren in einer Atmosphäre, die allerorten Wachstum, Neubeginn und Lebensfreude signalisiert. Hier treffe ich Menschen, die nach Investmentchancen suchen und die empfänglich sind für den Spirit Berlins, während die Stadt selbst noch im Winterschlaf liegt. Dabei entdecke ich selbst spätestens am zweiten Messetag auch wieder, warum ich in Berlin lebe und arbeite.

Zugleich ist Cannes der Ort, um zu schauen, wo die deutsche Hauptstadt im internationalen Vergleich steht, welche Metropolen ebenso attraktive Investmentchancen bieten, was dort besser läuft als in Berlin und welche Punkte in den Augen internationaler Investoren aktuell besonders wichtig sind. Nach der Mipim optimiere ich regelmäßig Ankaufsprofil und Vermarktungsstrategie der Skjerven Group. In der Regel hat sich die Messe dann bis zum Sommer amortisiert.“

Karriere
MATs besetzen Jury um

Bewerbungsstart. Die Most Aspiring Talents (MATs) der Immobilienwirtschaft suchen neue Mitglieder. Wer dem Netzwerk beitreten darf, entscheidet eine Jury aus neun Branchenexperten.

Karriere
Ein Netzwerk geht um die Welt

Internationale Projektarbeit. Von Rotterdam aus haben drei Studenten das Real Estate Association Network gegründet. In den kommenden Monaten will die Gruppe weltweit wachsen und mit Partnerunternehmen an unterschiedlichen Projekten arbeiten.

Karriere
Die Fortbildungspflicht soll dem Bürokratieabbau zum Opfer fallen

Weiterbildung. Die Fortbildungspflicht für Makler und Verwalter soll entfallen. Die Bundesregierung verweist bei dem Vorhaben auf mögliche Einsparungen. Für einen Erhalt der bestehenden Regelung setzen sich weiter die Verbandsvertreter ein.