← Zurück zur Übersicht

Ehemaliger Unibail-CEO Léon Bressler ist gestorben

Der französische Manager und Unternehmer Léon Bressler ist gestorben. Er bahnte dem französischen Shoppingcenterunternehmen Unibail-Rodamco den Weg nach Deutschland.

Christoph von Schwanenflug
09. September 2024
Léon Bressler.
Quelle: Unibail-Rodamco-Westfield

Der langjährige CEO von Unibail-Rodamco, Léon Bressler, ist am 30. August im Alter von 77 Jahren gestorben. Bressler führte Unibail von 1992 bis 2006. Danach schloss er sich der US-amerikanischen Investmentgesellschaft Perella Weinberg an. Ein Perella-Weinberg-Immobilienfonds übernahm 2010 die Mehrheit am Centerentwickler Mfi. In zwei Tranchen reichte der Fonds Mfi später an Unibail weiter und ebnete dem französischen Shoppingcenterunternehmen so den Weg nach Deutschland.

Matthias Böning, der damalige Vorstandsvorsitzende von Mfi, würdigte Bressler mit den Worten: „Léon Bressler war für Mfi nach der Finanzkrise 2009 Retter, Lichtgestalt und Visionär mit klaren Zielen. Eine saubere, klare und hervorragend gemanagte reine Shoppingcenter Company war sein Ziel mit Mfi. Wir haben viel von ihm gelernt.“ Jean-Marie Tritant, CEO von Unibail-Rodamco-Westfield, bezeichnete Bressler als eine „visionäre und zutiefst humanistische Führungspersönlichkeit“.

Köpfe
Walter Wiese Architektur verstärkt Geschäftsführung

Der Aachener Architekt Walter Wiese holt mit Sava Jaramaz und Saddam Benzin zwei weitere Geschäftsführer ins Unternehmen. Die beiden führen bereits ein eigenes Architekturbüro.

Köpfe
Tilman Möller wird Head of People & Culture bei Heimstaden

Als Head of People & Culture soll Tilman Möller beim Wohnungsunternehmen Heimstaden für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf sorgen.

Köpfe
Neue Münchner-Wohnen-Spitze kommt aus Berlin

Die städtische Wohnungsbaugesellschaft Münchner Wohnen hat wieder eine komplette Geschäftsführung. Mit Jörg Franzen und Gabriele Meier wechseln zwei Führungskräfte aus der Berliner Wohnungswirtschaft nach München.