← Zurück zur Übersicht

Edge erweitert internationale Führungsriege mit Peter Pecnik und Nikolai Worp

Der Immobilienentwickler und Vermögensverwalter Edge hat Peter Pecnik zum Managing Director und Nikolai Worp zum Leiter für strategische Wachstumsinitiativen ernannt.

Janina Stadel
27. November 2025
Peter Pecnik (li) und Nikolai Worp.
Quelle: Edge

Der Projektentwickler Edge hat Peter Pecnik und Nikolai Worp ins Führungsteam geholt. Peter Pecnik wird als Managing Director die internationalen Aktivitäten von Edge führen. Er verantwortet die Wachstumsstrategie in Regionen außerhalb der etablierten Märkte in Deutschland, den Niederlanden und Großbritannien. Zu seinen Aufgaben gehört es, das internationale Team zu leiten sowie neue Partnerschaften, Joint Ventures und Entwicklungsprojekte zu identifizieren. Zuvor war Pecnik über 15 Jahre bei HB Reavis tätig, wo er unter anderem als Chief Executive Officer für Polen und Chief Financial Officer für die Gruppe arbeitete. In dieser Zeit kooperierte er eng mit dem damaligen HB Reavis CEO Marian Herman, der im September als CEO zu Edge wechselte. Zusammen arbeiteten die beiden an groß angelegten Mischnutzungsprojekten und der internationalen Expansionsstrategie des Unternehmens.

Zudem übernimmt Nikolai Worp bei Edge die Leitung von Akquisitionen, Joint Ventures und strategischen Investitionsmöglichkeiten im internationalen Geschäft. Sein Schwerpunkt liegt auf der Identifizierung und Umsetzung von Transaktionen in Märkten mit wachsender Präsenz des Unternehmens. Worp war bereits von 2008 bis 2024 für Edge tätig und kehrt nun wieder zurück. Zuletzt spielte er im Unternehmen eine zentrale Rolle bei der internationalen Expansion, insbesondere beim Markteintritt in Deutschland.

Köpfe
Kanzlei Kapellmann stellt Gründungsteam für den Standort Leipzig vor

Kapellmann und Partner Rechtsanwälte kündigt die Besetzung des Startteams für den künftigen Leipziger Standort an. Zum Team gehören Michael Wolters, Stefan Latosik, Marie Götze-Sturm, Yael Gutmacher und Steffen Noffke.

Karriere
Immobilienprofis im Porträt: Florian Bauer

Aufgewachsen ist Florian Bauer im oberbergischen Waldbröl und Reichshof. Seinen Karrierestart hatte der inzwischen 36-Jährige bei der Sparkasse Gummersbach-Bergneustadt. Mittlerweile lebt der zweifache Familienvater in Köln und auf Mallorca. Von dort aus leitet der ausgebildete Bankkaufmann, Versicherungsfachmann und Immobilienökonom mit der Bauer Immobilien Unternehmensgruppe seine eigene Firma. Außerhalb des Büroalltags und fernab vom Schreibtisch trifft man ihn nicht selten auf der Rennbahn. Er ist sich sicher, wenn er den Weg in die Immobilienbranche nicht gefunden hätte, wäre er Motorsportler geworden.

Karriere
Emil Pabst: "Stellplätze sind absurd, wenn sie leer bleiben"

Mit dem Mobilitätsverhalten der Bewohner unterscheidet sich auch die Notwendigkeit von Parkplätzen in jedem Quartier. Damit sie in Zukunft keine Leerflächen bleiben, will Emil Pabst ihre Planung nicht mehr einer Quote überlassen, wie er in seiner Kolumne erklärt.