← Zurück zur Übersicht

Drei Fragen an Stephan Rind

Monika Leykam
07. Oktober 2015
Stephan Rind ist Partner bei der JCR Invest.
Bild: IZ
Herr Rind, Sie haben 2011 die Immobilienbranche verlassen und stattdessen Meere und Tanker von Ölresten gereinigt. Warum sind Sie jetzt zurückgekehrt?

Ich finde das Thema Studentenwohnungen in Deutschland gerade megaspannend. Die Situation erinnert mich an den deutschen Wohnungsmarkt vor 15 Jahren, als die ersten Private-Equity-Investoren sich hier einkauften. Man sieht heute wieder dieselben Namen am Markt.

Sie sind über die JCR als Teilhaber und Beirat bei der Deutschen Real Estate Fund (Dref) eingestiegen. Was haben Sie vor?

Mindestens ein, zwei Tage die Woche möchte ich mich um das Unternehmen kümmern. Man könnte zum Beispiel die Refinanzierung besser strukturieren. Wir werden die Dref zur führenden deutschen Plattform für Studentisches Wohnen ausbauen. In den kommenden drei, vier Jahren soll die Zahl unserer Einheiten auf 8.000 bis 10.000 anwachsen …

Und dann?

Exit über die Börse oder Direktverkauf. Ich sehe die Zukunft dieses Sektors sehr positiv. Die Studentenzahlen werden steigen, auch wegen mehr Studierender aus dem Ausland, und die Anleger suchen spezialisierte Manager, die durch Wachstum Masse und Liquidität schaffen. Diese Manager müssen natürlich operativ mehr können und leisten, als einfach nur Miete kassieren.

Köpfe

Milian Männle steigt bei Vivao auf

Mit Milian Männle erweitert der Investment- und Asset-Manager Vivao die Geschäftsführung.

Köpfe

Oliver Bauscher führt Next Generation Values

Als Geschäftsführer leitet Oliver Bauscher die Beratungsgesellschaft Next Generation Values.

Köpfe

Marcus Lemli übernimmt bei CBRE zusätzlich Aufgaben von Peer Neiser

Marcus Lemli hat seine Position als Managing Director bei CBRE angetreten. Er übernimmt zum Start unter anderem die Aufgaben von Investmentchef Peer Neiser, der den Transaktionsberater verlässt.