← Zurück zur Übersicht

DIC bündelt institutionelles Geschäft unter der Marke GEG

Harald Thomeczek
22. August 2019

Die Gewerbe-AG DIC Asset führt ihr Geschäft mit institutionellen Dritten nach der Übernahme der GEG German Estate Group mit dem institutionellen Geschäft von GEG und bündelt diese Aktivitäten unter der Marke GEG. Das hat auch personelle Folgen: Dirk Hasselbring, der bisher im Vorstand von DIC Asset das Fondsgeschäft verantwortet, wechselt in den Vorstand von GEG und leitet dort gemeinsam mit Christian Bock das institutionelle Geschäft. Bock ist seit der Gründung von GEG anno 2015 an Bord und kümmerte sich um den Aufbau der Investment- und Asset-Management-Plattform. Sonja Wärntges, CEO von DIC Asset, wird zum 1. Oktober 2019 Aufsichtsratsvorsitzende von GEG. Sie setzt sich dann auf den bisherigen Stuhl von Ulrich Höller, den es zum Projektentwickler ABG-Gruppe zieht.

GEG-Finanzchef Dr. Thomas Hartmann taucht in der künftigen Führungsriege nicht mehr auf. Hartmann verlasse das Unternehmen, teilt DIC auf Nachfrage mit.

In ihrem Geschäft mit institutionellen Dritten bringt DIC Asset mit der Tochter GEG derzeit rund 5,3 Mrd. Euro Assets under Management auf die Waage. Diese Summe setzt sich aus 1,8 Mrd. Euro im Fondsgeschäft (früher DIC) sowie rund 3,6 Mrd. Euro von GEG zusammen.

Köpfe

Numa holt Stephan Thoennissen für die COO-Rolle

Als Chief Operating Officer steigt Stephan Thoennissen beim Apartment-Betreiber Numa ein. Er soll die Hospitality-Plattform skalieren.

Köpfe

Kira Groth wird Geschäftsführerin bei Quest Development

In der Quest-Gruppe steigt Kira Groth auf. Mit ihr erweitert Quest Development die Geschäftsführung.

Köpfe

Sönke Nieswandt verlässt Einkaufszentrum Dodenhof

Sönke Nieswandt, Geschäftsführer Centermanagement bei Dodenhof, verlässt das Unternehmen Ende Juni.