← Zurück zur Übersicht

Deutsche Reihenhaus lässt Vorstand Müller früher gehen

Harald Thomeczek
12. Juni 2018
André Müller.
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Harald Thomeczek

André Müller, im Vorstand der Deutsche Reihenhaus u.a. für Bauleitung und Einkauf zuständig, darf schon zum 1. Juli 2018 zu Helma Eigenheimbau wechseln. Helma hatte seinen Wechsel schon vor einem knappen Jahr angekündigt, damals aber davon gesprochen, Müller werde „spätestens zum 1. Januar 2019“ in die Dienste von Helma eintreten. Sein Vertrag lief schließlich bis Ende Dezember 2018. Nun haben sich die Beteiligten offenbar darauf geeinigt, dass Müller schon ein halbes Jahr früher aus dem laufenden Vertrag rauskommt. Scheidende soll man ja bekanntlich nicht aufhalten – schon gar nicht, wenn sie einem so lange die Treue gehalten haben: Müller gehörte bei der Deutschen Reihenhaus quasi zum Inventar, er stand dort seit 2001 unter Vertrag. Anno 2010 wurde er zum Vorstand befördert. Bei Helma erwartet ihn das Vorstandsressort Projektentwicklung und Technik. Sein Kontrakt läuft für fünf Jahre. Um diese Bereiche kümmert sich bis jetzt noch Helma-Gründer und Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Maerzke. Der will nach der nächsten Hauptversammlung am 6. Juli 2018 in den Aufsichtsrat wechseln.

Köpfe
Barkha Mehmedagic wechselt in den Vorstand der PBB

Im Vorstand der Deutschen Pfandbriefbank (PBB) übernimmt Barkha Mehmedagic bald die Verantwortung für die gewerbliche Immobilienfinanzierung. Ihr Vorgänger Thomas Köntgen verlässt das Unternehmen.

Karriere
Savills baut massiv Stellen ab

Der Immobilienberater Savills entlässt etwa 15% seiner Belegschaft in Deutschland. Vor allem im Property- und Facility-Management fallen Stellen weg.

Karriere
Gesundheit beginnt am Arbeitsplatz

Mitarbeiterfürsorge. Als Gesundheitsmanagerin ist Jil Rock bei Piepenbrock und der Tochtergesellschaft Deutscher Schutz- und Wachdienst (DSW) Ansprechpartnerin für 1.500 Mitarbeiter. Sie versucht, Fachpersonal zu binden, indem sie für optimale Arbeitsbedingungen sorgt. Das können im Alltag auch Kleinigkeiten sein, die direkt auf die Gesundheit des Personals einwirken.