← Zurück zur Übersicht

Dehoga-Ehrenpräsident Ernst Fischer ist 80 geworden

Der Jubilar stand 15 Jahre lang an der Spitze des Dehoga Bundesverbandes, den er in dieser Zeit entscheidend geprägt hat.

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung (AHGZ), Holger Zwink
16. April 2024

Ernst Fischer, geboren am 16. April 1944, war von 2001 bis 2016 Präsident des Dehoga Bundesverbandes, der ihn mit folgenden Worten würdigt: „Mit großem Elan und Tatendrang hat er über Jahrzehnte unermüdlich für bessere Rahmenbedingungen für die Gastronomen und Hoteliers in Deutschland gekämpft und das Gastgewerbe spürbar beflügelt. Zu Fischers größten Erfolgen zählen unter anderem die Mehrwertsteuersenkung auf sieben Prozent für die heimische Hotellerie, die Abschaffung der Trinkgeldbesteuerung, die Einführung der Minijob-Regelung und die Beibehaltung der Steuerfreiheit von Sonn-, Feiertag- und Nachtzuschlägen.“

Frühe Selbstständigkeit und jahrzehntelanges Engagement für die Branche

Bereits 1970 machte Ernst Fischer sich als Gastronom selbstständig. Seit 1976 war er, gemeinsam mit seiner Frau, Betreiber des Landhotels Hirsch in Tübingen-Bebenhausen und eines florierenden Catering-Unternehmens. Von 1976 bis 2012 betrieb er darüber hinaus das Restaurant Rosenau in Tübingen.

Seit 1971 war Ernst Fischer im Deutschen Hotel- und Gaststättenverband aktiv, zuerst auf Kreis- und Länderebene, seit 1996 auf Bundesebene. Seit November 2001 stand er als Präsident an der Spitze des Dehoga Bundesverbandes. 2016 legte er seine Ämter nieder und wurde zum Ehrenpräsidenten des Verbandes gewählt.

Zahlreiche Ehrenämter bekleidet

Ernst Fischer war in zahlreichen Organisationen tätig. Etwa als Vizepräsident des Verwaltungsrates und Vorsitzender des Beirates der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) in Frankfurt; als Schatzmeister und Mitglied des Geschäftsführenden Präsidiums des Bundesverbands der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW) in Berlin; als Mitglied im Beirat für Fragen des Tourismus beim Bundesminister für Wirtschaft und Arbeit sowie als Jurymitglied bei renommierten Branchenpreisen. Darüber hinaus war Ernst Fischer in mehreren Aufsichtsräten von der Branche nahestehenden Unternehmen vertreten. Im Jahr 2013 wurde Ernst Fischer mit der Brillat-Savarin-Plakette ausgezeichnet, die zu den höchsten Ehrungen im Gastgewerbe in Deutschland zählt.

Glückwünsche aus dem Dehoga und der gesamten gastlichen Branche in Deutschland gehen nach Tübingen am Neckar, der Heimat von Ernst Fischer. Auch die ahgz gratuliert zum runden Geburtstag. Sie hat Ernst Fischer bei seiner Arbeit für das Gastgewerbe über viele Jahrzehnte hinweg begleitet.

Köpfe

Neue Leiter für Bayern und Rhein-Main bei Wilma

Der Bauträger Wilma hat Joachim Pfister zum Geschäftsführer der Niederlassung in München ernannt. Im Rhein-Main-Gebiet steigt im August Ingo Schillig ein.

Köpfe

Adler Immobilien Investment bekommt Doppelspitze

Gemeinsam mit Alexander Adler leitet Markus Pföhler die Viernheimer Adler Immobilien Investment Gruppe als CEO.

Köpfe

Manuel Backfisch wird bei Colliers Head of Capital Markets für B- und C-Städte

Als Head of Capital Markets B&C Cities Germany wird Manuel Backfisch Mitglied im Senior-Leadership-Team von Colliers Deutschland.