← Zurück zur Übersicht

Cushman & Wakefield: Buhlemann kommt, Team wächst deutlich

Ulf Buhlemann, früherer Bewertungschef von CBRE, hat zum 2. Juli die Leitung der Bewertungsabteilung von Cushman & Wakefield (C&W) übernommen, die er gemeinsam mit dem bisherigen Bewertungschef Martin Belik ausübt. Die Erweiterung der Führungsebene ist eng mit einem Wachstumsprogramm verbunden.

Nicolas Katzung
05. Juli 2012
Bild: Cushman & Wakefield

„Wir planen, unser Team, das derzeit aus 20 Sachverständigen besteht, innerhalb der nächsten zwei bis drei Jahre zu verdoppeln. Außerdem werden wir einen weiteren Partner mit an Bord holen. Aus dem Führungsduo wird also in Kürze ein Trio“, erläutert Buhlemann, der vor drei Jahren seinen Posten bei CBRE nach internen Unstimmigkeiten räumen musste.

Nach den Worten Beliks wolle man sowohl in der Breite als auch in der Tiefe wachsen. „Das heißt, dass wir für alle Spezialistenteams, die wir nach Nutzungsarten aufgeteilt haben, Führungs- und Nachwuchskräfte suchen. Zudem werden wir stark in Technologie und Prozesse investieren, um noch effizienter zu arbeiten und unseren Kunden eine noch schnellere Reaktionszeit anbieten zu können.“

Welche Qualifikation die Bewerber mitbringen müssen und bei welchen Kundengruppen Belik und Buhlemann zusätzliche Bewertungsaufträge einheimsen wollen, lesen Sie im Interview in der am heutigen Donnerstag (5. Juli) erschienenen Ausgabe der Immobilien Zeitung (IZ 27/12).

Anzeige
Banner
Köpfe

Martin Brühl verlässt Union Investment Real Estate

Bei Union Investment Real Estate hat CIO Martin Brühl seinen Abschied bekannt gegeben.

Köpfe

Oliver Vellage wird CTO bei Dussmann Service

Mit einer CTO-Position erweitert Dussmann Service Deutschland die Geschäftsführung. Die Position besetzt Oliver Vellage.

Köpfe

IWP erweitert Geschäftsführung mit Christian Marschner

Als zusätzlicher Geschäftsführer wechselt Christian Marschner in Berlin von Berlinovo zu IWP Hohental Plan- und Generalbau.