← Zurück zur Übersicht

Commerz Real will Ankaufvolumen für hausInvest verdoppeln

Die Commerz Real schafft einen neuen Bereich für Transaktionen. Besetzt wird die Position von Henning Koch, der von der Credit Suisse kommt. Unter seiner Leitung will die Fondsgesellschaft das Ankaufvolumen für den Publikumsfonds hausInvest im Vergleich zum Vorjahr verdoppeln.

Harald Thomeczek
07. Juni 2017
Quelle: Commerz Real

Der 39-Jährige nimmt seine Tätigkeit als Global Head of Transactions zum 1. September 2017 auf. Sein Posten ist unterhalb des Vorstands angesiedelt, Koch berichtet direkt an den Vorstandsvorsitzenden der Commerz Real, Andreas Muschter. Seit dem Abgang des zuvor für Immobiliendeals und Projektentwicklungen zuständigen Vorstandsmitglieds Robert Bambach im Februar 2017 hatte Vorstandschef Muschter sich federführend selbst um Transaktionen gekümmert.

Muschter begründet die Inthronisierung eines Global Head of Transactions wie folgt: „Wir werden unsere Investmentaktivitäten in den nächsten Monaten forcieren und haben uns daher entschieden, das Transaktionsmanagement zu einem eigenständigen Bereich innerhalb meines Ressorts aufzuwerten.“

Zielgröße von 2,4 Mrd. Euro für 2017

Dabei war die Commerz Real schon zuletzt nicht untätig: Im laufenden Jahr hat die Fondsgesellschaft schon in den ersten fünf Monaten allein für den Publikumsfonds hausInvest Immobilien für rund 1,2 Mrd. Euro eingekauft – in etwa so viel wie im gesamt Vorjahr. Und das nicht ohne Grund: Man schwimmt schließlich in Geld. So haben Anleger der Commerz Real für den hausInvest allein in den ersten drei Monaten 2017 insgesamt rund 354 Mio. Euro anvertraut. Als Zielgröße für Ankäufe im Gesamtjahr nennt die Commerz Real auf Nachfrage 2,4 Mrd. Euro, also das Doppelte des bisherigen Ankaufvolumens 2017 bzw. das Doppelte des Vorjahreswerts. Das Verkaufvolumen in diesem Jahr nimmt sich mit 66,8 Mio. Euro dagegen bis dato bescheiden aus.

Der neue Transaktionschef Koch kommt von der Credit Suisse Asset Management Immobilien Kapitalanlagegesellschaft in Frankfurt. Dort wirkte er seit 2013 als Head of Acquisition & Sales Europe. Bambach hat im April 2017 ein neues Kapitel als Geschäftsführer für Wohnprojektentwicklungen bei Interboden bzw. als Gesellschafter von Interboden Lebenswelten aufgeschlagen.

Anzeige
Banner
Köpfe

Martin Brühl verlässt Union Investment Real Estate

Bei Union Investment Real Estate hat CIO Martin Brühl seinen Abschied bekannt gegeben.

Köpfe

Oliver Vellage wird CTO bei Dussmann Service

Mit einer CTO-Position erweitert Dussmann Service Deutschland die Geschäftsführung. Die Position besetzt Oliver Vellage.

Köpfe

IWP erweitert Geschäftsführung mit Christian Marschner

Als zusätzlicher Geschäftsführer wechselt Christian Marschner in Berlin von Berlinovo zu IWP Hohental Plan- und Generalbau.