← Zurück zur Übersicht

Colliers krempelt das Management Board um

Matthias Leube bleibt CEO bei Colliers International Deutschland – sonst bleibt in der Geschäftsleitung des Gewerbeimmobilienmaklers jedoch kaum ein Stein auf dem anderen. Vier Abgängen im Management Board stehen mehrere Neuzugänge gegenüber.

Harald Thomeczek
30. Juli 2020
Quelle: Colliers International Deutschland

Zu den Abgängen: COO Julius Bender, Wolfgang Speer, seines Zeichens Head of Office & Occupier Services, und Peter Kunz, Head of Industrial & Logistics, haben sich laut einer Unternehmensmitteilung entschieden, ihre Verträge nicht zu verlängern. Sie wollen sich neuen Herausforderungen stellen, heißt es.

Die Aufgaben von Speer werden auf drei gesonderte Leiter der Bereiche Architecture & Workplace Consulting, Office Leasing und Occupier Services verteilt.

Die COO-Position von Bender soll ebenfalls nicht eins zu eins nachbesetzt werden, auch seine Aufgaben werden aufgeteilt, u.a. auf die neu geschaffene Position des Chief Transformation Officers (CTO). Die Besetzung des CTO will Colliers in Kürze bekannt geben.

HR zieht mit Hildegard Gütlich ins Management Board ein

Ergänzt wird das deutsche Management Board von Colliers nicht nur um einen Digitalisierungs- und Transformationschef, sondern auch um die Bereiche Marketing & Communication, Legal & Compliance sowie den Bereich Human Resources/Learning & Development. Um den letztgenannten Bereich wird sich federführend ab dem 1. Oktober 2020 Hildegard Gütlich (55) kümmern. Sie kommt dann von Air France KLM zu Colliers. Die Posten für die Bereiche Marketing & Communication sowie Legal & Compliance übernehmen Thilo Kaiser und Carsten Schweigkofler.

Offen lässt Colliers, was mit Kunz‘ Position passiert. Auf Nachfrage teilt Colliers mit: Ja, die Stelle solle nachbesetzt werden. Das „Screening“ laufe.

Der vierte Abgang ist CFO Martin Klöble. Er geht 2021 in den Ruhestand. Sein Nachfolger steht schon fest: Es ist Sebastian Martin (40), zuletzt als CFO von Euro Cargo Rail, einem französischen Tochterunternehmen der Deutschen Bahn, tätig. Auch er wird voraussichtlich im Oktober bei Colliers anfangen.

Anzeige
Banner
Karriere

MAT: Mona-Patricia Hartmann

Real Estate Due Diligence Managerin bei Verifort Capital. Geboren 1998. 

Karriere

MAT: Laura Johanna Broja

Studentin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Technischen Universität Hamburg. Geboren 2000.

Karriere

Jetzt kommt die Generation Zukunft

Nachwuchskräfte. Die Jobeinsteiger von heute werden in wenigen Jahren einen großen Teil der Branche ausmachen. Ihre Ideen wollen sie schnell und ohne Umwege umsetzen, statt sich auf langwierige Karrierepläne zu verlassen. In jungen Jahren suchen sie nach dem Sinn ihrer Arbeit in der Immobilienwirtschaft.