← Zurück zur Übersicht

Christoph Ehrhardt sitzt Aufsichtsrat von Ecobuilding vor

Der Quartiersentwickler Ecobuilding hat seinen Aufsichtsrat umbesetzt. Christoph Ehrhardt wird Vorsitzender des Gremiums.

Janina Stadel
12. Juni 2024

Beim auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung spezialisierten Quartiersentwickler Ecobuilding, der zur Gröner Group gehört, hat Prof. Christoph Ehrhardt den Aufsichtsratsvorsitz übernommen. Der Architekt und Wirtschaftsingenieur ist geschäftsführender Gesellschafter von Bennix Strategic Advisors und besetzt seit mehreren Jahren Leitungspositionen in der Branche. Unter anderem war der 65-Jährige in der Vergangenheit für Ernst & Young tätig und ordentlicher Professor an der Hochschule für Technik in Stuttgart.

Bis zu Ehrhardts Wahl hatte Josephine Heigel den Vorsitz inne. Sie wurde im November 2023 zur Geschäftsführerin von Gröner Family Office ernannt. Das Amt im Aufsichtsrat von Ecobuilding sollte sie nur in der Anfangsphase des Unternehmens ausführen. Weitere Mitglieder des Gremiums sind Dr. Ulrich Metz (stellvertretender Vorsitzender), Vera Gäde-Butzlaff und Dr. Mayssoun Zein Al Din, die auch im Kontrollgremium der Gröner Group sitzen. Ecobuilding ist zum Jahresbeginnn mit etwa 80 Mitarbeitern an den Markt gegangen.

Karriere
Volckens und Hennig gründen Thinktank für Entscheider

Professorin Kerstin Hennig und Hans Volkert Volckens (beide Blacklake) sowie weitere Entscheider der Branche haben einen Thinktank gegründet, der Führungskräften wissenschaftlich fundierte Werkzeuge für Entscheidungen bereitstellen soll.

Karriere
Netzwerk Fore vermittelt Nachwuchskräfte

Jobplattform. Ein Online-Tool soll Mitglieder des Netzwerks Future of Real Estate (Fore) mit Arbeitgebern zusammenbringen. So sollen Hemmungen bei der Jobsuche abgebaut werden.

Karriere
Recruiter gehen neue Wege

Karrieremesse. Auf der Suche nach Quereinsteigern und Experten mit Berufserfahrung setzen Arbeitgeber auf Netzwerkmöglichkeiten außerhalb der üblichen Branchenveranstaltungen. Die Messe Her Career nutzten Unternehmen im direkten Anschluss an die Expo Real, um ihre Tätigkeitsfelder einem breiten Publikum schmackhaft zu machen und Wünsche von Arbeitnehmern zu identifizieren.