← Zurück zur Übersicht

Christian Valenthon geht von Cushman & Wakefield zu Savills

Harald Thomeczek
02. September 2016
Christian Valenthon.
Bild: Savills

Savills präsentiert einen Nachfolger für den scheidenden Chief Operating Officer (COO) und Head of Investment Andreas Wende (52). Nachdem der Immobiliendienstleister der Immobilien Zeitung (IZ) bereits Ende Juli den prospektiven Abgang von Wende bestätigt hatte, verkündet das Unternehmen nun, in Christian Valenthon (36), bis dato u.a. CFO und COO von Cushman & Wakefield in Deutschland, einen Ersatz für Wende gefunden zu haben – allerdings nur für die Position des COO. Die Verantwortung für das nationale Investmentgeschäft von Savills in Deutschland übernimmt Savills-Deutschlandchef Marcus Lemli zusätzlich zu seiner Position als Leiter Investment Europa. Im Juli hatte es seitens Savills noch geheißen, Lemli werde sich die Verantwortung für die Investmentaktivitäten in Deutschland mit Wendes Nachfolger teilen.

Valenthon gehört als COO zum Executive Committee und ist damit auch Geschäftsführer von Savills in Deutschland. Er trägt damit Verantwortung für die Bereiche Support und Central Services, also u.a. Finanzen, Human Resources, Rechtsfragen und Compliance. Den Posten des COO und CFO in Personalunion bei Cushman & Wakefield bekleidete er in den vergangenen rund dreieinhalb Jahren. Davor, von 2005 bis 2013, war er bei General Electric. Sein bisheriger Arbeitgeber sucht derzeit keinen Nachfolger für Valenthon, lässt Cushman & Wakefield-Deutschlandchef Yvo Postleb auf IZ-Anfrage wissen.

Köpfe

ESG-Softwarefirma Singu betritt mit Führungsduo den deutschen Markt

Als Managing Director und als Head of DACH sollen Peter Vollmer und Paulina Stach das Unternehmen Singu, einen Softwareanbieter für ESG und Facility-Maintenance, im deutschsprachigen Raum leiten.

Köpfe

Hahn-Gruppe verlängert Vertrag von Thomas Kuhlmann

Der ursprünglich am 31. März 2026 auslaufende Vertrag von Vorstandschef Thomas Kuhlmann beim Asset- und Investmentmanager Hahn-Gruppe ist langfristig verlängert worden.

Köpfe

Nido Living steigt mit Daniel Havers in den deutschen Markt ein

Der europäische Anbieter für Studentenwohnen Nido Living will in Deutschland expandieren. Daniel Havers übernimmt dafür die Rolle des Head of Germany.