← Zurück zur Übersicht

Chefs der One Group sind weg, Soravias Finanzvorstand rückt nach

Mitte Januar haben die Geschäftsführer Malte Thies und Oliver Quentin ihre Positionen beim Emissionshaus One Group geräumt – einvernehmlich, wie das Unternehmen mitteilt. Laut Impressum besteht die Geschäftsführung nun aus Uwe Richter und Peter Steurer. Letzterer ist Finanzvorstand der One-Group-Mutter Soravia.

Monika Leykam
25. Januar 2024

Die Führungspositionen von Thies und Quentin übernehmen bei der One Group der Leiter Portfoliomanagement Uwe Richter und Mario Kuhn, Leiter Innendienst. Richter ist nun Mitglied der One-Group-Geschäftsführung, Kuhn ist Prokurist. Als zweiten One-Group-Geschäftsführer nennt das Firmenimpressum jetzt den Soravia-CFO Peter Steurer. Die bisherigen Geschäftsführer Thies und Quentin „verbleiben weiter im Team der One Group“, heißt es in der heutigen Mitteilung. Näheres über deren künftige Rolle im Unternehmen wollte One Group heute auf Anfrage nicht verraten. Wie aus Marktkreisen zu hören ist, wollen sich Thies und Quentin nun stärker operativ in den laufenden Geschäftsbetrieb einbringen.

Bedarf an helfenden Händen hat das Emissionshaus, das in den vergangenen Jahren hauptsächlich Vermögensanlagen in Form von Nachrangdarlegen für Immobilienprojekte emittiert hat, definitiv. Vier nachrangige Schuldverschreibungen der Proreal-Serie mussten ihre Zinszahlungen für das vierte Quartal 2023 aussetzen, der Vertrieb von fünf Anlageprodukten gestoppt werden. Die vier Proreal-Emissionen finanzieren vor allem Projekte der Muttergesellschaft Soravia. Während der Aussetzung der Zinszahlungen sollte eine Risikoanalyse des Projektportfolios vorgenommen werden, in dem die Anlegergelder gebunden sind. Mitteilungen, wie diese Risikoanalyse ausgegangen ist, gibt es noch keine. Stattdessen kündigt One Group zeitgleich mit dem Geschäftsführerwechsel „in den kommenden Monaten attraktive, neue Investmentprodukte“ an.

Karriere
Attraktivitätsschub per Zeitwertkonto

Benefit. Zeitwertkonten verschaffen Arbeitgebern und Arbeitnehmern einen Überblick über geleistete Überstunden und bieten Flexibilität für Auszeiten, was die Karriere- und Personalplanung erleichtert. So können Unternehmen aus der Wohnungswirtschaft in Zeiten des Fachkräftemangels neue Mitarbeiter anlocken.

Köpfe
Britta Roden leitet Research Real Assets bei Swiss Life AM

Der Vermögensverwalter Swiss Life Asset Managers hat Britta Roden zur Head of Research Real Assets ernannt.

Köpfe
Rowan Verwoerd verantwortet bei Redevco die DACH-Region

Rowan Verwoerd übernimmt bei Redevco die Position des Head of Asset & Transaction Management sowie die Funktion des Country Head für die DACH-Region.