← Zurück zur Übersicht

CEO Olivier van den Bossche verlässt Galeria

Überraschender Abgang bei Galeria: CEO Olivier van den Bossche verlässt das Unternehmen, teilt der Warenhauskonzern mit. Die Geschäftsführung wird auf zwei andere Top-Manager verteilt.

Newsimport online
30. April 2025
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Christoph von Schwanenflug

Das Warenhausunternehmen Galeria baut seine Führungsspitze um. Wie Galeria mitteilt, wird CEO Olivier van den Bossche den Konzern verlassen. Zudem hätten die Anteilseigner beschlossen, den bisherigen Vertriebschef Tilo Hellenbock zum COO zu berufen. Er soll ab sofort gemeinsam mit CFO Christian Sailer das Unternehmen führen.

Mit seiner Führung sei van den Bossche während der Insolvenz und Restrukturierung „entscheidend für die positive Entwicklung des Unternehmens“ gewesen, betont Galeria. „Wir danken Olivier für seinen unermüdlichen Einsatz auch in schwierigen Zeiten“, wird Co-Eigentümer und Chairman Bernd Beetz zitiert. Er hat zusammen mit der Familie Baker aus den USA den Konzern vor rund einem Jahr aus der Insolvenz übernommen. Mit bundesweit 83 Filialen ist dieser ein wichtiger Innenstadtmieter.

Dieser Text erschien zuerst auf www.lebensmittelzeitung.net.

Anzeige
Banner
Köpfe

Roland Bak folgt beim Bau- und Sparverein Solingen auf Jürgen Dingel

Weil Jürgen Dingel in den Ruhestand geht, übernimmt Roland Bak den Vorstandsvorsitz beim Bau- und Sparverein Solingen.

Köpfe

Karl Heuser leitet Abante Rechtsanwälte in München

Die Kanzlei Abante Rechtsanwälte eröffnet ihren dritten Standort. Karl Heuser übernimmt die Leitung des Büros.

Köpfe

Dominique Göller betreut Investoren für Sicore

Als Director Institutional Capital wechselt Dominique Göller zum Investmentmanager Sicore Real Assets.